Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1839
Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1839. - Verӓnderungen wӓhrend dem Drucke
146 Kavond, 1?Jän. l3Mai, 5Juli, 25 Aug. Katona, 2 Hebr. 12 Marz, Christi Himmelfahrt, 6 August. Kays, 5 Mai, Dienstag nach Pfingsten, 1 Wocke nach Gallus.-JCendi-Lona , 15 Jan. 24 Mai, l6 Aug. Keresd, 2ten Sonntag nach h. 3 König, Mittwoch nach Ostern, 2Ó Juli. Ketzc, 16 SDiai, 27 Juni, 1 September. Kezdi Vásárhely, Reminiscere, 24 April, 2ten Sonntag nach h. Dreifaltigkeit, 8 Tag nach Gallus. Királyiakra, 6 Juli, 25 November. Kis-Selk, 24 Suli, ll NovemberKlausenburg, cber Kolozsvár, 12 März, L3 Juni, io August, 1 November. Kochelburg, Ober Kíikiilovár, Montag nach Palmsonntag, Möntag nach heil. Dreifaltigkeit, 20 August, ló Dezemb. Kolos, Mittwoch nach^Ostern, 5 Nov. Kolos-Monostor, 20 Jänner, 16 Mai, 3o November. Kronstadt, ober Brassó, Frohttleichnam, 8 September, 1 November. Kutyfalva, 1 Sonntag nach heil. 3König, 25 November. K&halom, lo Jäner, Montag-*iach Palmsonntag, 25 Juli, lo Oktober. KükiilÖvar, stehe Kochclburg. ■Magyar frala, 25 März, Maria-Him- melfahrt, nach alt. Kalenber, K) Nov. Magyar-Lapos, 17 Jänner, 12 Mai, 5 Juni, 25 September. Makfalva, 1 Jänner, 24 April, Cantate, 24 Juni. Maros - Vásárhely , 16 Inner, Donnerstag vor Palmsonntag, 11 November. Maros-Újvár, Palmsonntag, 24 August. Mcgyesch, 21 Februar, Donnerstag nach Jnvocate, i \ Juli, 3o Nov. Méhes*, 3o Jäner, 4 Juni, Frobnleich- uam, Bartl,^ lomäus, nach. alt. Kal. Mezo-Bánd, 6 jäner, 25 Mai, 2 Sept. Mczo-Bodon, Mittwoch nach Pfingsten. Mczb'-Käszonv, Gründonnerstag, Donnerstag nach Pfingsten, 25 Juli, 6 Dez. Mike-Szásza, 28 Jan. 20 Mai, 13Okt. Mi klós Vára, 1 August. Monora, Montag nach heil. Dreifaltigkeit, 28 Oktober. Mors, 1 Jäner, Palmsonntag, Frohn- leichnam, Elias Prophet, Luzia, nach altem Kalenber. Miillenbach, ober Szász Sebes, 29 Jä- ner, 14 April, 24 August. ^agy-Ida, 26 Mai, 24 Juli, 21 September, 16 Oktober, 22 Dezember. Nagy-Számos, 6 September. Nagy-Selk, Eraudi-Sonntag. 0 Torda, stehe Torenbnrg, Alt. Örménd , Jubicate - Sonntag, Christi .. Himmelfahrt, 8 Sept. 3o Nov. 8 Dez. Örményes , 20 Jäner, 3 Mai, 29 Juni, .. 9 Dezember. Örmény-Város, 6 November. Prasmár, 3 Februar, 6 Angust. l^eismarkt Ober Szerdahelv, 18 Jäner, 2? Juni, 22 Juli, 11 November. Retteg, 7 Mai, Peter tittb Pauli, nach altem Kalenber, 29 September. Rozsnyó, 25 Jäner, 21 Juli. Sch'äszburg, ober Segesvár, Jnvbcate, 2. Sonntag nach h. Dreifaltigk. 4 Nov. Scpsi Sz. György, Donnerstag nach Reminiscere, 18 Oktober. Sibó-Georgi, Peter und Paul, Michaeli, nach altem Kalender. Somkere'k, 2 Februar, 24 Juni. Somkút, 5 Juni, 12 November. Somlyó , 23 April, 16 August. Sorostély, 2 Juli. Sülelmed, Neu-Jahr, nach altem Kalender, Mittwoch nach Pfingsten, 15 August, nach neuem Kalender. Számos-Nagy-Goroszló, 28 Jän. l3Mai, 18 August, 20 November. Számos-Újvár, Sonntag nach heil. 3 König nach altem Kal. 25 Juli, 19 Nov. Szászbalom, Sonntag nach Martin. Szászkezd, Rogate, 8 Tag nach Gallus. Szászkeresztúr, 3 Mai. Szász-Megyes, ]3 Juli. Szász-Régen, 19 Februar, 12 Mai, lo Aug. 8 November. Szász-Sebes, siehe Miillenbach. Szász-Város , stehe Brosz. Szeben, ftebe Hermannstadt. Székely Keresztár, 3 Mai. Szent Péter, 21 Dezember. Szerdahely, stehe Reismarkt. T , z ásnád 14 Febr. ló Okt. 11 Novemb. 1 eke, 6 Jan. I Mai, 27 Juni, 6 Nov. Torenburg , Alt, Ober Ó-Torda , 24 April, 27 Juni, 9 Septemb. 6 Dez. Toren burg, Neu, OberÜj-Torda, Palmsonntag, 1 Sonntag nach h. Dreifaltigkeit, 25 Juli, Montag nach Martini. Töyis, 10 Jäner, Montag vor Michaeli, 21 Oktober. Tsik-Szerdahely, Edaudi. Tsuts, 1 Jäner. Tzege, Ouinquages. Dienstag nach Pfingsten, 9 Oktober. Udvarhely. 22 Jäner, Montag nach Jnvocate, Frohnleichnam, 4 Okt. 21 Dez. U jegy ház, 29 Mai, Montag nach Gallus. Uj-Torda , freije Torenburg , Neu. Vajdaamarás , 9 März, 24 Juli. Vajdaháza, 19 März, 14 September. Vajdnhunyad, Lätare, 29 Mai, Peker u. Paul, 14 Sept. II Nov. nach altem Kalenber. Vásárhely, 6 Jäner, 24 März, 29 Sept. Veresvár, 6 Jän.' Rogate, i November. Véts, 14 Februar. Vízakna, Reminisc. 1 Mai, 1 Juli,8 Sept. Zabola, 4 Oktober. Zalailma, am Mittwoch nach Aschermittwoch, 1 September. Zilah, 0 Jäner, 24 April, 13 Juli, 24 August, 1 November, 1 Dezeinber. Ofner und Pester Post-Ordnung. Abgang. Alltäglich um 4Uhr Nachmiitag uach Rab, Preßburg, Tirnau mtb Wien. u- Donnerstag über Rab u. ^Prefb.nach Verebély, Neutra,Galgóoz. Dinftag u. Freitag Nachmittag um 1 Uhr nach Misch kotz, Kaschan, Eperies, Lemberg, Tornallya, Tállya. Munkács. MoNtag u. Freitag Nachmittag nm _1 Uhr nach Debrez. Klausenb. Hermanst. S 0 n n t a g u. Donner fr. um lUbr Nach- ttütt. nach Awad, Temeschwar, Herntanst. 0 0 n n eh st. u. Sonntag Vormittags " ch ^ l U h r n a ch S t u h 1 w e i sse n b u rg, F ü n f- kirchen, Weßprim, Grätz, Agram. Am tcwoch u. Sainstaq Vormitt, um 11 "hr nach Földvár, Paks, Mohács. Ankunft. Alltäglich früh von Rab, Preßb. u. Wien. Sonntag u. Montajg von Verebély, Neutra, Galgócz. Mittwoch u. Samstag Mittags von Mischkolz, Kasch. Eperies, Lemb. Munk. Sonntag «.Mittwoch Mittags von Debrezin, Hermanstadt, Klausenburg. Montag u. Donnerstag Mittags von Arad, Temeschwar, Hermanstadt. M itt w.u.Samst. v. Essek,Fünfkirch.ic. Der Eil- und Braucard-Wagen sammt Deligence, gehen ab: Von Ofen nach Wien: Dienstag und Samstag um 7 Uhr Abends. Die Person zahlt 14 fl. C. M. Vo tl Wien nach Ofen: Mittwoch u. Samstag ttm 7 Uhr Abends. Treffen ein: In Ofen: Sonntag und Mittwoch Vormittags. In Wien: Freitag und Dinstag Vormittags. Der große Deligence-Wagen geht von Ofen ab: Alle zweite Woche, Donnerstag nach Sem- lin (17 fl- 52 kr.), Hermanstadt (20 fl. 40 kr.), Clansenburg (22 fl. 56 kr.). Alle zweite Woche Sonntag nach Kaschau. (9 fl. 36 kr. Gebühr für l Person.), NB. Mit der Post Reisende zahlen für ein Pferd 48 fr. C. M. aufeiue Poststation.