Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837

Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837. - Königliche Freistadt Ofen (Buda)

Karl v. 8zabo; Landhausgasse 128. Joseph Graf v. Waldftein-Wartenberg (Honorar), k. k. wirk!. Kämmerer; im königl Schlosse. Joseph Gentsy v- Gents und Mihalyfalra (Honorar) Fortunagasse 171. Anton v. Gerometa, unter dem Wienerthor im Kulmani­schen Häuft. Alexius Kmosko v- Bernicxe, Herrngasse 48. Va lentin Graf r. Tőrök (Honorar) Herrngasse 50. Vinzenz t. Szentiványi, Wienerthorgasse 127. Anton Yegh r. Yereb, (Honorar) Paradeplay. Ga briel Pap v. Inanis, bei der Brücke im Pistonsch.H. c) Konzipisten. Andreas v. Szimertb. S'ephan v. Echterling. Johann v. Wolnhoffer. Dionysius Graf Sermage p. Szom- szédvár. Stephan Lukáts v. Futasfalva. Ludwig Sándor v- Gyarmatba. Anton v. Boda. Johann von Csergheö. Benedikt Németszeghy y. Almás. Johann Konrié v. Páka-Telek. Emerich v- Kraynik. Andreas V. Némethy. Jostvh v. Markovits. Joseph von Dö­mötör. Ladislaus Ürményi y. Urme'ny. Anton Becs- ky v- Tasnád-Szántó. Gejza v. Okolicsány. Proto kollist: Stephan v. Jakab, Paradeplatz im Bikesch’fcf)en Hause­Vize - Pr 0 t.: Johann v. Máthé, im Verderber^sch. H. Registrator: Alerius v. Dedinszky, zugl. kön. Sie­gel- und Archiv-Bewahrer; Paradepl. im Olab'sch. H. Vize-Regi str.: Joseph v. Matulay. Adjunkten : Michael 0. Ketskemethy. Karl v. Pa- vianovits. Erp editor: Georg v. Daniely; Hauptgasse im Gra- bafschen Haust. Adjunkt: Andreas v- Stercz; Schlangeng. im eigenen Haust. Er a k t 0 r: Wenzel v. Lander. Stephan v. Dömötör. d) Büch er-Re viforats-Amt. Censoren: Johann v. Dercsik, Abt des heil. Hypo- lit v. Berge Zobor, Domherr der Grauer Metropolit. Kirche, königl. Rath, Direktor und Präses der theo- log. Fakultät an der Pesther Universt rc. wohnt in Pesth im Sülninarium-Bebäude. Anton v. Nagy, Gerichts - Advok. und Tafelbeisstzer des Agram. Komitats, wohnt in Ofen neben der Post Nr. 298. Zwey Stellen sind unbesetzt. e) Provinzial-Kommissariat. Ober-Direktor: Alexander Mérey p. Kapos-Mére (stehe oben Statthaltrrei Nathc. Dize-Direktor: Franz Ser. Grafv. Nádasd (steye oben.) Sekretär: Stephan v. Dömötör. Vistriktual-Kommissäre. Jm Pressburger Distrikte: Andreas v. Gaszner, kön'gl. Rath rc. Ober-Provinzial Kommissär. Franz v. Kiss, substituirter Provinz Kommissar. Jm Neusohler Distr.: Stephan von Rakovszky und Kis - Selmetz, Ober-Prov. Kom« Lorenz von Paraszkay, substtt Prov. Kom. Jm Oedenburger Distrikt: Franz ü. Szabó, Ober Pro». Kom. Jm Fünfkirchner Distr.: Peter v. Németh, Ober- Prov. Kom. Ludwigv. 8auska, fubft Prov. Kom. Jm Ofner Distr.: Michael v. Viszkelety, Ober- Prov. Kom. königl. ungar. Rath, wobnt in Pestb, Waizuergasse 39. Gabriel von Döbröntey, erster fubfti*. Prov. Kom., wohnt in Ofen neben der Brücke 81. Johann 9? ep. Mátyás von Al ist ál, zweiter fubft. Prov. Kom., wohnt m Pesth in der Ketfchkemeterg., im Tahy'schenl Haust. I m K a sch a u e r Distrikt: Ober-Prov.-Kom-unbesttz^. Ladislaus v. Melczer , fubft. Proo. Kom. Jm Debreziner Distr.: Johann 0. Vass, Ober- Prov. Kom. Johann v. Tokody, fubftit. Prov. Kom. I m Temescher Distr.: (Sugentué Almássy p. Zsa- dány und Tőrök Sz. Miklós, Ober - Prov. Kom-, Emerich v. Budjacs, fubft. Prov. Kom. Im Syrmier Diftr.: Anton 0. Fáy, Prov. Kom. Jm Agramer Distr.: Joseph v. Plánták. f) Agenten bei der k. Statthalter«: i. Ignaz v. HofFmann, zugleich Agent bei dem General- Kommando; in der Landhausg. 125.. Joseph 0. Hinka, zugleich Agent bei der k. ung. Hofkam­mer, in der Landhausg. 122. Georg 0. Prokopius, zugleich Agent bei der k. ung. Hof- kammer, Paradepl. 204. Ladislaus v.OInb, zugl. Agent bei der k. ung.Hoflammer, in der Herrng. 70. Daniel v. Porkoláb, in der Herrng. g) Das ungar. Pensions-Institut, unter der Aufsicht der k. ungar. Statthaltcrei. Präs-s: Andreas von Lovász, stehe oben Gtatthalt. Rath. Beisitzer: Aloysv. Privitzer, Statthalt. Rath. Ste­phan von Osvald, k. ungar. Hofkam. Rath. Paul von Eötvös, f. ungar. Hofkam. Rath. Michael v. Moser, 10 *

Next

/
Oldalképek
Tartalom