Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837

Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1837. - Königliche Freistadt Ofen (Buda)

f. Ungar. Hofkam. Rath. Christoph Stdth, Stadtrich- tcr von Ofen. Andreas v. Schneid, F. ungar. Hofkam. Konsultor. Steph. y. Bikkessy, Expeditor der Palar. Kanzley. Joseph v. Bors, Agent der Armen bei der f. Ungar. Statthalt. Paul p. Küfünger, Stadtphyst- kus von Ofen. Jos. v. Wolfarth, Casster bei der f. ttttg. Hofkam. Joseph Beiterieh,Fürst Eszterházyscher Hofrichter. Joseph v. Szilágyi, der k. ung. Hofkam. Konsultor. Johann v. Fahinyi, Dokt. der Medizin. Mathias v. Biringer, Post-Oderverwalt. Karl v. Borg, mann, k. ung. Statthalt. Konsultor. Martin v. Ha­mu Iják , k. Ungar. Starthalterey Rechnungs-Offizier. Joseph v. Berno'ák , f. ungar. Hofk. Rechn.-Off-zier. Anton v. Jankovich, Doktor der Mediz. und Palatinal- Hofarzt. Joseph v. Aizner , Holzverschleißer der Herr­schaft Tat?. Kassa des Institu t s. Anton v. Vischán, Kassier. Joseph v. Gammel, Kontrollor. Aktuar des Instituts: Adalbert v. Szilviny, kön. Hofkammcr Konzcpu Praktlkant. Landhausg. 1 17. Anmerkung. Um in dieses Institut ausgenommen zu werden, meldet man sich beim Aktuar, wo man bte Bebingniffe erfarr. Man zahlt beiläufig für 1-te Klasse 100 si. für 2-te 20o fi. und die Unterstützung ist eben so groß. 2. Die königliche ungarische Hofkammer in der Festung. (Sitzungen Donnerstag und Freitag.) Präsident: Gabriel Graf Keglevich von Bu in, (stehe Seite 42.), wohnt auf dem Hofkammerplaz, Prästdial-Gebäude. a) Hofkammer-Rathe. Franz Ser. v. Skultéty, zugleich Kanzlei-Direktor, bei den Wienertbor, 145. Ladislaus v. Geöcz, auf dem Paradepl 22. Karl Graf Majláth v. Syekhely, k. k. wirkl. Kämmerer, königl. Rath, Fortunag. äaliis'sche Haus. Jose ph v. Kuncsy , Paradepl. 22. Emerich Gombos v. Gombosfalva, k. k. wirkl. Kämme­rer, und Mitglied der ungarisch, gelehrten Akademie, Herrng. 48. Emerich Luby v. Benedekfalva, Paradepl. 206 . Paul v. Eötvös, Landhausg. 37. Ladislaus Freiherr Podmaniczky v. Aszód, k. k. wirk!. Kam. (Honorar) Herrng. 52. Alexander Beöthy p. Bessenyei, fónfof. Fiscus unb Cau­sarum Director, wohnt in Pesth Seminariumg. 365. Johann Graf Zichy v. Vásonkő, (überzähl.) t k Käm­merer. Wienerthorg. 195. Michael v. Moser, Patadepl. 31. Ludwig v. Beoyitzky, zugl. Referent in Bergwesen, bei der Fortuna Nro 3. Zranz Schlacht» v. Zadjel. Herrng. 26. b) Sekretäre. Lorenz v. Saőgyónyi, Herrng. 46. Michael v. Sterbeczky, Herrng. 40. Stephan v. Lukits, Herrng. 55. Joseph v. Szőllőssy, Paradepl. 67. ftanz v. Nájmajer, Landhausg. 101. Franz Beste v. Megyer, Herrng. 27. Nikolaus Ghyczy p. Ass» und Ablantz-Kürth, Land­hausg. 116. Johann Mattyasovszky p.Mátyásfalva, Landhausg. 20. Albert Graf Gyul«y v. Marosnémeti und Nádaska, k. k. wirkl. Kam. (Honor.) Paul Trifunácz v. Bátfa, Herrng. 42. Johann Freiherr v- Geramb, Landhansg. 102. Paul v. Igyártó, beim Wienerthor. Johann r. Kováts, bei der Brücke im GroßJ'cheu H. c) Konz ipisten. Ludwig v. Szehécs. Joseph v. Pfriem. Michael v. Frei»- reisz. Joseph Sándor, p. Gyarmata. Ignaz tu Sax, Anton v. Sjiécz. August v-B-.las. Georg G af Eszter» háty. Anton v. Gereon, d. j. Johann v.K»manhä»y. Johann v. Keszlerfty. Karl von Boiliier. Joseph von Koppy. Registrator: Jos. v. Herbst, Paradepl. BerserJ'ck- H. V i z e - N e g i ft r.: Paul v- Mayer, beim Wienerthor 167. Adjunkt.: Karl v. Nessel. Leop. v. Ernst. P r 0 t 0 k 0 lllstJohann v. Röezier, in d. Herrng. 28. Expeditor: Florian 0. Erhányi, Fortunag. 136. Adjunkt: Anton v- Steigei. d) Landes°Archiv7 Archivar: unbesetzt. Vize «Archiv.: Michael vo» Czigler. «) A g e n t e n­Joseph ü„ Hinka. Georg v. Prokopius. Ladislaus v.OlAh. Nikolaus v. Behorovssky, (s. 1. Statthalterel). 3. Tavernikal-Stuhl­Tavernikus: SeineSxcellenz, Ignaz Freiherrv.ESt- vös, k. k. wirkl. Kämmerer u. geheim. Rath, Obergs spann der Scharvscher Gespannschaft rc-, in der Fe­stung im Battyanyi’fcbcn Hause. Vizc-Tavern.: Gabriel Gynrcsanyi ». Moysfalva, erzbifchöst. Betsttzer der kön. Gerichts-Tafel, (l- Pesth-)

Next

/
Oldalképek
Tartalom