Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1843 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbote für das Königreich Ungarn 1843. - Palatin von Ungarn
Palatin von Ungarn. Joseph (Anton Joh., kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen: Ritter des goldenen Vließes, Großkreuz des kZ ung. St. Stephan- Ordens (G. CE. K.), und Großkreuz des kais.brasil. Ordens, Capitän des Königreichs Ungarn (Comes et Judex Jazygum ct Cumanorum) k. k. General-Feldmarschall, Inh. d. Husaren- Reg. Nr. 2 und d.Palat.-Hus.-Reg. Nro.12, immerwährender Obergespan der vereinigten Gespanschaften Pesth, Pilis und Solch, Präsident d. ung. Statthalterei und der Septemviral- GerichtStafel rc. geboren den 9. März 1776. Erste Gemahlin. Alexandrina Paw lo wna Tochter des russisch. Kaisers Paul (Petvvitsch)gcb. den 9. Aug. 1783, verlobt den 3 März und vermahlt auf dem Schlosse zu Gatschina bei Petersburg den 30. Okt. 1799, gestorb. den 16. März 1801. Zweite Gemahlin. Hermine, Tochter des Herzogs von Anhalt-Bernburg- Schaumburg, vcrm. d. 30.Aug.1815, gest. den 14.!Sept. 18i 7. Kinder. a) Hermine Amal. Mar.) St.-Kr.-Ord.D.) Zwillinge gest. den 13. Februar 1842. b) Stephan (Franz Vict.) Ritter des gold.) geb. den 14. Vließes, k. k. Oberst u. Inh. d. Jnf.-Reg. Nr. 53.) Sept. 1817. Dritte G e m a h l i n. Maria Dorothea (Wilh. Car.), Tochter deS Herzogs udw. Friedr, Alex, von Würtemberg, geb. den 1. Oct. 1797. vermählt zu Kirchheim unter Tel den 24. August 1819. Kinder. 1. E lisaöetha (Franc. M.) geb. den 17.Jänner 1831. 2. I oseph (Carl Ludwig), geb. den 3. März 1833. 3. Maria (Henrica Anna) geb. den 23. August 1836. Hofstaat Sr. k. k. Hoheit deS Erzherzogs Palatin Obersthofmeister. Se. Excellenz Herr Albert Johann ®mf Festetics t>. Tolna, k. k. wirkt, geh. Rath, f und Rittmeister in der Armee. Kammerherren. Herr Ludwig Graf v. Berényi, k. f. wirkl. f „ Joseph Graf v. Waldstein, k. f. wirkl. f und königl. ung. Statthalterei-Rath. Adj utant. Herr Joh. v. Kisfaludy, Oberstlieut. d.Pal-Hus.-Reg. Nr. 12. Palatina!- Kanzlei. Kanzlei-Direktor: Herr Joseph von Stoffer, königl. Rath, D. d. R.und Gerichtstafel-Beisitzer mehrerer Comitate. Expedit: Hr. Steph.Bikessy v. V5mos-Attya,Gerichtstafel- Beisitzec mehrerer Comitate u. d. ung. Pensions-Instituts. ProtccoUist: Herr Carl v. Pfisterer. Kanzellisten: Die Herren Eduard v. Kukulyevich , Daniel v. Niszniansky, Ant. v. Szoborits. Obersthofmeisteramt. Actuar: Herr August Trauner. Agent in Wien: Herr Ludwig von Kiss. Zahla m t. Zahlmeister: Herr Michael Schedel. Hofactor: Herr Moritz L. Rosenfeld. Kam mer. Leibarzt: Herr Johann Würtler, k. k. Rath und Feldstabsarzt. Ritter des Herzog!, sächsischen Ernestimschen HausordenS. Hofarzt: Herr Anton Janliovich. Hofzahnarzt: Herr Angelus Maria v. Vergani. Zeichenmeister: Herr Carl Klette. Leibkammerdiener: Hr Wilh.' Walter und Pet. t>. Jeszensky. Thürhüter: Herr Leitner. Kammerheizer: Franz Ketskeméthy. Möbel-Aufseher: Joh. Kräthandel. Güter-Direction. Dirigirender Pcäfekt: Herr Christian Hörmann. Fiscal: Herr Emerich von Ladomerszky. Revisor: Herr Antort Kuntz. Caffier: Herr Georg Schedel. Kanzellist: Herr Joseph Schweigstiel. Controller: Herr Gottlieb Feiger. Hofdienste. Rechnungssührer: Hr Johann Kögler. — Silberverwahrer r Herr Franz Polatschek. — Zuckerbäckerei-Vorsteher: Herr Ignaz Mann. — Kellermeister: Hr Joseph Hofer. — Tafel- dccker: die Herren Earl Liebo und Franz Fitzinger. — Oberbereiter : Herr Michael Oetinger. — Bereiter: Herr August Trauner d. j. — Futtermeister: Herr Johann, Gruber. — Thierarzt: Herr Thomas Wählender. — Stallübergeher, — Obergärtner: Herr Anton Tost. Hofstaat Ihrer k. k. Hoh. der durchlqucht. Frau Erzherzogin Maria Dorothea, geb. Pn'nz. v. Würtemberg. Obersthofmeifterin: Frau verwitwete Gräfin von Thurn und Valassina, geb. Gräfin Bánffy, Sternkreuz-Ordens-Dame und Dame du Palais Ihrer Majestät der Kaiserin. Hofdamen : Ihrer Excellenz Frau Gräfin v. Festetics, geb. Gräfin Sándor, Sternkreuz - Ordens - Dame und Dame du Palais Ihrer Majestät der Kaiserin. — Frau verwitwete Freiin von Forray , geb. Gräfin Brunszvik, Sternkreuz- OrdenS-Dame und Dame du Palais Ihrer Majestät der Kaiserin. — Frau verwitwete Freiin von Orczy geborne Gräfin Pejacsevich, Sternkreuz - Ordens - Dame.—Frau verwitwete Gräfin v. Teleki, geb. Gräfin Mészáros. Kammer. Kammerdienerinen: Mlle. Amalia Polaczek. — Anna von Palocsay. — Kammermädchen: Anna Millner. — Kam- merheitzer: die Herren Raphael Pone und Franz Taschler,