Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1843 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbote für das Königreich Ungarn 1843. - Ungarns hohe geistliche Aemter und Würden

Ungarns hohe geistliche Aemter und Würden. Röm isch-katholische Kirche. ErzbiSthümer. Erzbischof zu Gran und Primas des Reichs: Se. Durch­laucht Herr Joseph von Kopácsy, des heiligen apostolischen Stuhles Legátus natus, Erzhischof von Gran und Fürst- Primas des Reichs, dann oberster und geheimer Kanzler des Königreichs Ungarü und immerwahrender Obergespan der Graner Gespanschaft, Großkreuz und Prälat des Ste­phan-Ordens, wirklicher geheimer Rath und Mitrichter der Septemviraltafel. Erzbischof zu Calo c sa: Se. Ercellenz Herr Peter von Klo- busiczky, Großkreuz deö österr. kaiserl. Leopold-Ordens, k. k. wirklicher geheimer Rath. Erzbischof zu Erlau: Se. Excellenz der Patriarch Herr Jo­hann Ladislaus Pyrker von Felso-Eör, Ritter des österr. kaiserl. Ordens der eisernen Krone erster Klasse, k. k. wirkli­cher geheimer Rath und Erbobergespan der vereinigten He- veser und äußern Szolnoker Gespanschaft. Bischöfe. (Nach der Reihe ihrer erhaltenen Würde.) Bischof zu Warze n: Se. Ercellenz Herr Franz de Paula, Graf von Nádasd , Erbherr zu Fogaras, k. k. wirklicher geheimer Rath, Beisitzer der königl. ungar. Septemviral« tafel und Erbobergespan des Komorner Comitats. Bischof zu Z ip s: Herr Joseph von Belik. „ „ Stein am Anger: Herr Andreas von Lüler „ „ Groß war dein - Se. Excellenz Herr Franz v. Laitsák, k. k. wirklicher geheimer Rath. hat resignirt. Bischof zu Si eb enbürg en : Se. Excellenz Herr Nicolaus Kováts v. Csik-Tusnád, k. k. wirklicher geheimer Rath, königl. siebenbürg. GubernialRath, provisorischer Ober« director aller katholischen Lehranstalten in Siebenbürgen, und Eurator des Spitals der heiligen Elisabeth. Bischof zu S za th már : Herr Johann v. Hám , Abt zur heiligen Jungfrau zu Szent Jobb. Bischof zu Fünfkir chen: Herr Johann Scitovsky , von Nagykér, Doctor der Theologie und Philosophie, k. k. geh. Rath. Bischof zu Neu tra: Herr Emench Palugyai ». Bodofalva, königlrcher Rath. Bischof zu Zengg und Modrussa: Herr Emerich Osse- govich v. ßarlabassovecs, Abt der heiligen Helena von Podborje. Bischof zu Csanad: Herr Joseph von Lonovits, Schulen- Oberdirector des Großwardeiner Distrikts. Bischof zu Basnien oder Dia kővár und S irmienr Hr Joseph v. Kukovicb. Bischof zu Stuhlweißenburg: Hr. Ladislaus Freiherr Barkóczy v. Szala. Bischof zu Agram: Se. Excellenz Hr. Georg o. Haulik, Abt d der heiligen Jungfrau von Thopuzka. k. k. wirkt, geheimer Rath, Locumtenens Banalis. Bischof zu Raab: Herr Johann tx Stankovits, k. k. wirk­licher Horfath. Bischof zu Kasch au: Herr Anton von Oeskay, königl. Rath. ­Bischof zu R.osenau: unbesetzt. Bischof zu Wes prim: Herr Dominik @rúf v. Zichy. Grke ch i sch-un irte Bischöfe. Bischof zu Großwardein: Basil tx Erdélyi. „ „ EperieS: Joseph von Gaganetz. /, „ Fogarasch: Hr. Johann v. Lemény, „ Kreuz: Hr. Gabriel v. Smicziklász. „ „ Mun katsch: Hr. Basilius v. Popovits, Abt vcm heil. Peter und Paul Apostel von Tapoltscha. Bischof zu Belgrad und Semendria: Hr. Joseph ven Schrott, Prior Auranae und Großprobst des Agramet Domcapitels. Bischof zu Tinninia: Martin von Miskolczy, Abt bet heiligen Jungfrau v. Koloss und Lector des Grauet Capitels. Bischof zu Tribunitz: Hr. Stephan von Kollar, Propst des heil. Erzengels Michael von der HascNinsel, königl. Rath, General-Vicar im Graner Erzbisthume und Groß- Propst des Graner Metropolitan-Capitels rc. Bischof zu Wo w ad r a: Herr Carl v. Rajner, Tlbt deS heil. Andreas, nahe bei Wissegrad. Großpropst und Suffragan des Erlauer Erzbisthums. Bischof zu Pharos: Herr Emerich Tersztyánszky, Abt des heiligen Benedict von Tereske, Propst deS heil. Jo­hann von der Fünfkirchnec Festung, Lector und Domhere der Fünfkirchner Cathedra!-Kirche, Beisitzer der Septem- viraltafel und Director der philosophischen Facultat bek der königl. Pesther Universität rc. Bischof zu Du lmi: Hr Franz Taver Habel, Abt der heil. Jungfrau vom Berge Szöbegény, Großpropst des Neu- traer Capitels rc. Bischof zu R o so n: Hr Joh. v. Matizovich, Abt der heiligen Jungfrau von dem Berge zu Peterwardcin, Großpropft \ von Diakovár. Bischvf zu Pristina: unbesetzt. Bischof zu Dulcine: Hr. Ladislaus Freiherr Berner von Beded und Kis-Bäka, Propst der heiligen Jungfrau von der Erlauer Festung, Abt des heiligen Geistes von Bát- Monostor , Domherr des Erlauer Capitels und Beisitzer i der Septemviral-Taftl.

Next

/
Oldalképek
Tartalom