Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1842 (Pesth)

Honig Anton, unt d Firma Anton Honig und Com mit Leinwand uud Baumwoll- waaren. Niederlage Neumarktplatz, Wod- janer Haus. IalicS Franz Andreas von, Firma Franz A. Jalics und Com. vorzüglich m Weine Com, in d Altgasse Zszer W. Wilh. mit baumwollenen, u lei­nenen Garnen u Zwirnen, dann m allen Gattungen Wirkwaaren, auch in Wech- selgeschästen, Niederlage große Bruckgaffe Syna Haus. Kaan Joseph Hermann Kappel Friedrich, mit Landesproducten Spe- ditions Com. und Wechselgeschäften, auch k. k Bergwerksproducten Verschleiß Bei­sitzer d k. k. ung. Wechselgerichts, Herr Wilhelm Bisenti unterzeichnet pr Procu­ra Com Götterg in eig H. Karezag Benjamin von, m Landesproduc­ten, vorzüglich mit Brennholz Comtoir Alstergaffe im eig H. K un, Johann Joseph, unter der FirmaZo- bann Joseph Kunz und Com. mit Lein­wand und Baumwollwaaren, Niederlage io Wodjaner Haus. Liedemann I. V. Friedrich, in Speb. Com. und Wechselgeschäften. Agent der erste« österr. Versicherung Gesellschaft. Nieder, läge d Munkacser Alauns. Com drey Kro- nengaffe im eig H. Löwinger Fr. Jgn. fei. Wittwe und Comp, mit Papier und Landesproducten, Nie­derlage u Com Dvrotheagaffe 18. Malvienx Christian Joseph, unt der Firma C. I. Malvieux, die auch Heer Adolph Brüxner als Gesellschafterführt, in Com- miff. u Sped. Staatspapiren und Wech­selgeschäften, Comtoir Dorotheagasse 11. Memlaur Georg, in Manufakturen, Sped. Commissions und Wechselgeschäften, Com und Niederlage Neumarktplatz. Almasp. Hause. Oßwald Anton mit Galanterie, u Nürn­berger Waaren, Nied. Josephplatz. Pausenberger Ferdinand mit Landesprod. Com. u Wechselgeschäften. Pfeifer Constantin mit Manufacturen, hat d Nied, der Schafwollwaaren Fabrik vom Johann Liebig et Comp in Reichenberg; ferner der k. k. vrivil. Reichstädter und Niemser-Cotton Fabrik, Niederlage am Neumarktplah im Oerra H. Robitsek Alops von Ugornya. Robitsek Joseph von Ugornya, unter der Firma Joseph Robitsek mit Manufactur- wagren uud Landesproducten, auch Bei- sitzer deS k. k. ung Wechselgerichts Nie­derlage Neumarktptatz in Czirak H. Römer Johann fei. Wittwe, die Procura fürht Herr Wilhelm Malvieur, mit Ma­nufacturen, Nied, in d Wienergaffe v. Sina Haus. Rupp Georg unter d Firma Brüder-Rupp, Landesproducten. Comtoir u Nied, doro- thg. eig. H. 13. Sailer Joseph, m Landesproducten Com. Windgaffe im Döring. H. Gartorp Joh. Georg, m Eisenwaaren auch 79 Rimabrezonaer und Blans-Koer Eisen- Niederlagen, untern Donauzeile 48. Schaffer Johann, mit Landesproducten und Weinen, Com. Neuwnltgasse im eig. H. Schiefner Johann, unter der Firma M. Schiefners Erben, mit Nürnbergerwaa- ren u böhmischen Manufacturen, Niedl. am Eck vom Neumarktplatz. Simony Michael August, m Landesproduc- ten und Siebenbürger Waaren. Nieder­lage kleine Schiffgasse. Szekujas Constantin Demeter. unt. d Fir­ma C. D. Szekujas und Pontary, mit Baumwollgarnen, Siebenbürgerwaaren, Commiss. und Sped. Geschäften auch eine Comandite in Cronstadt, Miederlage im kleinen Schiffgäffel. Takacsy Georg von, m türk,scheu Baum­wollen, Baumwollgarnen, als auch tür­kischer Seide und Saffran, dann Lan- desproducten, Sped. und Com. Geschäf­ten auch Beisitzer des k. k. ung. Wechsel- gerichts, Eom große Brückgaffe im eig, Hause. Tihel August. Firma August Thiel u Com. mit Galanterie und Nürnbergerwaaren Niederlage Waiznergaffe, Motsonyi HauS Ullmann Moritz von, unter der Firma M. Ullmann, Com- Alstergasse im eigenen Hause. Unger Wilh. Friedrich, mit leinen, Zwirn, Woll u Wollwaaren, Wachsleinwanden, Niederlage dreifigstgasse im Ullmann Hau­se 157. Valero Anton. u d Firma I. A, Valero, Inhaber einer k. k. priv. Seidenzeug- Fabrik Beisitzer d kk. ung Wechselgericht. Niederlage Neumarktplatz Almaey H. 257. Vlaeits Andreas vou, Firma Casiian Ko- lalts Erben, m Eisen u Eisengeschmeide Waaren, Niederlage Dvrotheagaffe 17. Vogel Ludwig Firma, Ludwig Vogel und Schön,welche auch Herr Paul Schön als Gesellsch. führt mit Bauwoll, Zwirn, u Weberstrickgarn, Handschuhen. Schlafhau­ben, Barchent, u Rumburger Leinwand. Niederlage, am Eck der dreisigst u Wie­nergaffe. Vranyi Constantin von, m Landesproducten u Wechselgeschäften Bruckgusse im eig H. Wodjancr Sam. I. unter d Firma Wodja­ner u Sohn, welche der Wiener Groß­händler Herr Moritz Wodjaner als öff. Gesellschafter ebenfalls führt, in Produc. ten u Landesgeschäften, und Staatspa­pieren Com am Kohlmarkt zu den zwep Türken. Material-, Specerey und Farb- waaren-Händler. AdamovitS Georg. Amtmann Franz, Comm,ff.u Sped. Gesch. Agent d wechs, Brand-Ver. Anst. Neu- Marktplatz im MuSlay H. Bäräny Ferdinand von, such Com. Sped. Gesch. z Mohren, Josephplatz 148. Bodor Adam, auch Salzvdrschlelß, z weißen Elephanten, Kerepescherstraffe 1507. Buda Ferdinand, h auch d Pulver u Sal- peter Verschleiß z Eisbären. Crettier Alexander Firma Brüder Crettier, zum Wallfisch am Cck der Schlange^- Gaffe. Deiller Anton welche Firma auch sein Herr Sohn Carl pr Procura führt, Pulver u Salpeter Verschleiß z Drachen Rathaus» platz. Deiller Carl wie oben. Dicenty Johann, z Citronenbaum, in Pia- ristenkloster. Ebenführer Mathias h Pulver u Salpeter Verschleiß, am Neumarktplatz D. Dum- tsa Haus. Emerling Ludwig, z blauen Katze. KönigS- affe 578. Fichtner Johann Wenzel, auch Commiff. u Sped. Gesch. z Herkules im Grünhof Nro 120. Fleischmann Joseph, auch Com. u Sped. Gesch. zur weißen Taube, Waiznerstras. se 1329. Förster Ludw. Wilhelm. in Commiff, Ge­schäften, Samen Landesproducten, h auch d Commiffions Lager Spodium d Herrn Carl Liechtl z goldenen Anker Sepastiani- platz 295. Garay Emerich von. am Eck der Schiff- mannsgaffe h37. Girsik Carl, Firma Girsik Carl R. und Comp, öffentl. Gesellschafter, Herr I. Hcitzenberger, der auch d Firma m führt auch mit Weinen, zur Pomeranze Do­rotheagaffe 10 Glatz Joseph, auch mit italienischen Früch­ten , Com Sped u Produkten in d Pro- wiantgaffe. Halbauer Joseph. mit Gemischten Waaren auch Comiff. Sped. Wechsel und Produc- ten Gesch. z den drey weißen Rosen. Kö­nigsgaffe. Haffenthal Joh. Christian, auch Samen­händler, zum schwarzen Hund, Servit- tenplatz 634 Hegedüs Adalbert, auch mit gemischten Waaren, z gold. Kranz Königsgasse 577. Heinrich Anton Emanuel, zum Seelöven Donaugaffe eig H. 135. Heinrich Samuel, kk. priv. Pulver Salpe­ter Salz Verschleiß z schwarzen Elephan­ten, Hatwanergaffe 325. Hvlfeld Ignatz, znm König von England am Eckdre Königsgaffe im v Orczz H. Hüber C. D. auch m italienischen früchten, Sped. und Com. Gesch. in d Neuweltg. Schafeer H. J entner Andreas Paul, zum eisernen Helm drey Kronengaffe eig. H. JoanovitS And. fei. Wittwe Joanovits Stephan Lazar bloS mit ungari- scheu Weinen, Stockameisen eig. Hause. Koszgleba Anton. Leyritz Friedrich von, auch in inländischen Degetabilien, zur grünen Schlange, Fran­ziskanerplatz 467 Lißka Carl, nuter d Firma Lißka u Höffler welche auch Herr Franz Höffler führt, am Eck dnr blechenen Hutgasse. Macher Carl, mit Sped. Com. Gesch. zur blauen Kugel.

Next

/
Oldalképek
Tartalom