Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1840 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1840. - Weltliche Würden und Aemter

52 Archivs-Director: Hr. Franz von Najmayer. L^chhalter: Hr. Anton Suppini, Festung, Wiener Thor- gasse 195. Vice-Buchhalter: Hr. Andreas Schneid t. Registrator: Hr. Leopold Ernst. Vice-Registrator: Hr. Carl von Nessel. Raths- und Exhibiten-Prvtokollist: Hr. Johann Röszler. Erpeditor: Hr. Anton Steigei. Zahlmeister: Joseph Kánéi. Conirollor: Hr. Franz Schra'zenthaler. Taxator: Hr. Johann Bapt. Hoszii von Söve'nyháza, Be­sitzer der großen goldenen Ehrenmedaille, zugleich Controllor des Gold- und Silber-Einlösungsamtes. Königliche yngarische Hofkammer-Procuratur. Director: Hr. Alois von Fejes» k. Rath und königl. ung« Kron-Fiskal. Vlce-Director: unbesetzt. Königl. Directorial-Fiskalen für Ungarn. Die Herren Ludwig von Egressy. — Stephan von Vörös. — Joseph von Eötvös. — Joseph von Hubay. — Joseph von Hollósy. — Eduard von Fiuk. — Carl von llene (Honorar). — Bartholomäus Gombos von Gombosfal­va (Honorär). — Stephan Melezer von Kelemes der Aeltere (Honorär). — Franz von Daravár. Königl. Directorial-Fiskal für das Königreich Croatien: Hr. Joseph von Siprak. ProtokoUist: Hr. Rudolph von Baader. Registrator: Hr. Franz von Jánosfy. Expeditor: Hr. Ludwig von Sterbetzky. Ober-Bau-Dirrctio«. Director: Hr. Joseph t>on Lechner. Dirigirende Adjunkten: die Herren Carl vo» Markmüller. — Ludwig von Zelenka. Adjunkte: die Herren Franz v. Heyne. — Joseph v. Weiss. Ingenieurs: die Herren Alexius von Demkovics. — Franz von Hiippmann. Navigations-DepartemkUt. Inspektor: unbesetzt. Kjtgenieure: Die Herren Paul von Vásárhelyi — Joseph von Berger. — Carl von Tentzer. Controlors: die Herren Joseph von Spitzer u«d Franz von Mayerhoffer. F orst-Insp elio r ot Forst-Obcr-Jnspektor: Hr. Joseph von HalbriHer, wnWcher Bergrath. Adjunkt: Hr. Andreas von Rockser. Königl. ung. Kammeral-AdnlmisiraN'onen. Zu Temesvár. Administrator: unbesetzt. Mischer: die Herren Joseph Balás von Sipek. - Stephan Pyrker von Felsö-Eör. — Emerich tton MattyasovzKy. Carl von Rauch, Forst-Referent. Actuare. Die Herren Franz von Czollner. — Franzi von Schmidt. — Franz Xav. von Freund. — Joseph von Hu- beny. — Joseph von Szentleányi. — Michael von Ráca (provisorisd)). — Constantia von INIanaszy (Hon.) Expeditor: Hr. Michael von Thomits. Registrator: Hr. Alexius von Natály. Protokollist: Hr. Sigmund von Czollner. In der MarmarosA). Administrator: Hr. Stephan von Kállay, königl. Rath und Administrator des Csanáder Comitats. Beisitzer: die Herren Anton Takács von Kiss-Jóka. — Jo­seph von Yatternaux, Ober-Waldmeister. — Georg von Földessy. — Wilhelm Carl Freyseysen. —• Georg Lima;. Actuare: die Herren Johann von Giunschnek. — Johann von Rajkovich. — Franz von Bolgár. Registrator: Hr. Anton von Stáhl. Protokollist: Hr. Emerich von Grosz. Zu Zombor (provisorisch). Administrator: Hr. Johann von Grosschmidt, königl. ung. Hofkammer-Rath. Assessoren: die Herren Ludwig von Bydeskuty. — JukiuS von Herchenrötter. — Anton von Pongrácz. Actuare: die Herren Joseph von Mihálovits. — Carl Be- niczky de Ladern, zugl. Expeditor. — Joh. v. Városy. Registratorunbesetzt. Cassier: Hr. Franz von Sommer. Controlor: Hr. Eduard v. Semsey. Buchhalter: Hr. Franz von Bolla. Der 16 k. Kronstädte in der Zips (zu Iglo). Administrator: Hr. Emerich Péchy von Péchujfalu, kömgl. ung. Hofkammer-Rath. Actuar in Kammeralsachen: Hr. Joseph Hirschman. Graffius: unbesetzt. Provinzial-Assessor: Hr. Anton von Demek (surrog.). Provinzial-Obcrnotär: Hr. Johann von Gersclioven. Wice-Notär: Hr. Johann von Glos. Zu Kaschau. Administrator: Hr. Stephan von Petrovay, kön. ung. Hof- kammer-Rath. Actuar: Hr. Albert von Vachtier. Zu Agram. Administrator: Hr. Nikolaus t>on Zdenczay. Mtter des gol­denen Sporns, k. ung. Hofkammer-Rath und Obergesp^rn des Agramer Comitats. Kön. Oberst-Kammer-Grafenamt zu Schemmtz. Oberst-Kammergraf.. Hr. Gabriel von Svaiczer, Commiffär der nicderMg. kön. freien Bergstäote, k. k, Hofrath und Director der; Berg- Akademre, Beisitzer mehrerer löbl. KömiM.

Next

/
Oldalképek
Tartalom