Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1840 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1840. - Gerichtsbarkeiten

53 K. K. Bergrathe und Beisitzer. Herr Johann Nép. Láng von Hanstadt, Inhaber der großen goldenen Civil-Ehrenmedaille mit der Kette, Professor der Markscheidekunst, Bergbaukunde und des Berg­rechtes. 0 Franz Ritter von Lucám , Buchhalter und Professor der Staatsrechnungs-Wissenschaft. „ Rudolph von Feistmantel, Prof, der Forstwissenschaft. ,• Gottfried von Rombauer, Oberhütten-Verwalter. a Anton »on Wisner, Ober-Bergverwalter. a Johann von Ferschin, Oberwaldmeister. 9 Anton von Gdbory, Oberwirthschafts-Jnspektor. * Alexander von Andreánszky, Justizreferent (provis.). Sekretär: Hr. Franz Jendrassik. Eoncipist: Hr. Ferdinand Berghofer. Registrator: Hr. Jakob Bello. Prolokollist: Hr. Andreas Bauer. Districkuat-Berggericht zu Schemnitz. Bergrichter: Hr. Johann von Sztraka. Beisitzer: Die Herren Johann von Torma. - - Joseph von Fiala. — Friedrich von Reitz, k. k. Bergrath. Sekretär: Hr. Franz von Roeszner. Registrator: Hr. Ignaz von Seide. Protokollist: Hr. Ludwig von Tonhdzy. Königs. Bergwesen - Oberinspectoral - und Districtuat-Obergericht zu Schmölnitz. Oberinspector: Hr. Ludwig Graf Nydry de Bedcg. Beisitzer: die Herren Anton von Stökl, Berggerichts-Refe- rent. — Andreas von Dulovich, Fiskal. — Andreas von Seefranz, Waldmeister. — Anton von Tribus, Buchhal­ter. — Joseph von Prybilla, Oberbergverwalter. — Carl Covarz, Dberhütten- und Hammerverwalter. Königlich e ungarische Septemviras-Tafet. (Ist in Pesth.) Präsident. Se kais. Hoheit der durchlauchtigste Prinz und Herr Joseph (siehe Palatin von Ungarn). Beisitzer aus dem geistlichen Stande. Se Durchlaucht Hr. Joseph von Kopdcsy (siehe Primas). Se Ercellenz Hr. Franz de Paula Graf von Nádasd (siehe Bnchöfe). Marktplatz im Örményi'schen Hause. Hr. Emerich Tersztyanszkv von Nádasd (siehe Bischöfe), wchnt in der Seminargasse im Szeebeny'schen Hause. n Ladislaus Freih. von Berner (siehe Bischöfe), Goldsticker-- ' gaffe im Nom du'scheu Hause. Beisitzer aus dem Herrenstande. Se Excellenz Hr. ®eerg Majldih von Székhely (siehe Reichs­haron e). '• Sekretär: Hr. Joseph v. Szakmary. Registratgr u. Bergwesens-Protokollist: Hr.Joh. v. Gnlovitz. Gerichts-Protokollist: Hr. Mathias von Körös. Expeditor: Hr. Andreas von Demartsek. Königs. Bergwesens - Oberinspectoral- und Di- ftrictual-Berggericht zu Nagy-Bánya. Oberinspector und Präses: Hr. Johann von Hell, k. k. Berg­rath und Districtual-Bergrichter. Oberwaldmeister: Hr. Carl Graf Breszler, k. k. Bergrath. Fiskal : Hr. Ignaz von Tarjáin. Oberhüttenverwalter: Hr. Franz von Grünschneck. Oberwirthschafts - Jnspector und Berggerichts-Referent: Hr. Johann Carl von Lovich. Buchhalter: Hr. Vincenz Bethlehem. Oberbergverwalter: Hr. Carl von Lollok, zugleich Districtual- Berggerichts-Beisitzer und Oberbergwerks-Director. Sekretär: Hr. Johann Nep. von Hammerschmidt. K. K. Bergdirection zu Oravicza. Directions-Vorsteher und Districtual-Bergrichter: Hr. Gustav von Graenzenstein (provisorisch). Beisitzer: die Herren Ignaz von Szotoczky, Fiskal. — Jo­hann Marini, Oberwaldmeister. — Ferdinand Backmann, Buchhalter. — Maximilian Jendrassik, Districtual-Berg- referent. — Franz Sarschmidt, Oberhüttenverwalter.— Johann Giller, Oberbergverwalter. Sekretär: Hr. Eduard Zdnko. Registrator: Herr Gottfried von Weinzierl. Protokollist: Hr. Sigmund von Ballds. Expeditor: Hr. Simon von Horváth. Se Excellenz Hr. Ignaz Freih. von Eötvös rc. (siehe Reichs - betreue), Ofen im Graf Batthyány'schen Hause. Se Excellenz Hr. Emerich Graf von Battydnyi (siehe Reichs­barone), Baadgasse 21. Se Excellenz Hr. Joseph Almdsy von Zsaddny und Török Sz. Miklós, Commandeur des königl. ung. St. Stephan- Ordens, k. k. wirkt, geh. Rath und Obcrgespan des Gö- mörer Comitats, Josephsplatz im,eigenen Hause. ^ Se Excellenz Hr. Joseph vonLdnezy, Commandeur des ken. ung. St. Etephan-Ordens, t. k. wirkt, geheim. Rath ir d Odergespan des Békeser Comitats, schone Gaffe imStett- ner'schen Hause. , e Hr. Sigmund Freih. Percnyi von Perén, fen. Rath vnb Obergespan des Hgoeser Comitats, K'epe'cherstraße im * Florian Beniizky'schcn Hause. Hr. Emerich Lányi von Kis - Szäntlic, jf und Ober­©ertc&t$i>arfetten.

Next

/
Oldalképek
Tartalom