Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1840 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1840. - Charakteristik des Jahres 1840
21 B. Conjunctionen (Zusammenkünfte) mit der Sonne. Folgende vier Planeten gehen im Laufe des Jahres 1840 hinter der Sonne vorbei: Uranus am 6. Marz um 9 Uhr 42 Minuten Abends. Mars - 4. Mai — 3 - 60 — — Jupiter — 21. Nov. — 5 — 44 — — Saturn — 16. Dez. — 0 — 43 — Morgens. C. Conjunctionen der untern Planeten. a) Obere Conjunctionen. In der vbern Conjunction ist der Planet weiter von uns aks die Sonne, in der untern hingegen steht er zwischen dieser und der Erde. In die obere Conjunction kommt in diesem Jahre: Merkur dreimal, nämlich: am 23. Februar um 9 Uhr 43 Min. Abends. — 10. Juni - 10 — 45 — - - ' — 26. Sept. — 10 — 41 — — Venus einmal, nämlich: am 25. Juli um 5 Uhr 1 Minute Morgens. b) Untere Conjunctionen. In der untern Conjunction steht im Jahre 1840: Merkur dreimal, nämlich am 7. April um 11 Uhr 29 M. Ab.- 15. Aug. — 3 — 44 — M. — 2. Dez. — 8 - 19 — — Venus kommt Heuer nicht in diese Lage. D. Quadraturen der obern Planeten (□ Q). a) Westliche Quadraturen (die Planeten-Morgensterne). Jupiter am 7. Febr. um 10 Uhr 19 Mim Morgens. Saturn — 11. Marz — 1 — 37 — — Uran — 11. Juni — 7 — 23 — — b) Oestliche Quadraturen (die Planeten-Abendsterne). Jupiter am 2. August um 8 Uhr 50 Min. Morgens. Saturn — 7. Sept. —9—47 — Abends. Uran — 8. Dez. — 1 — 8 — — E. Zusammenkünfte der Planeten untereinander. 1) Merkur kömmt zusammen mit: UranuS am 1. Marz um Mars — 10. März — 2. April — 4. Juni — VenuS — 26.'April — — 27. Mai — — 11. August — Jupiter — 28. Oktober — — 9. Dezemb. — Saturn — 18. Dezemb. — 4 Uhr 53 Min, Morg. 0 - 58 — 11 — 23 — — 3 — 58 — Abends. 11 - 3 - 3— 6 - — 7 — 19 - Morg. 8—45 — -Tr 3 — 52 — — 0 — 55 — Abends. 2) Venus kömmt zusammen mit: Saturn am 22. Jäner um 3 Uhr 12 Min. Abends. — 14. Novemb. — 2 — 35 — Morg. Uran am 6. April um 8 Uhr 44 Min. Morg. Mars — 16. Juni — 3 — 41 — — Jupiter — 22. Oktober — 10 — 0 — Abends. 3) Mars kömmt zusammen mit: Uran am 17. Februar um 1 Uhr 9 Min. Morg. VII. Wanderung der Planeten. a) In den Sternbildern deS Thierkreises. Merkur, den wir im Anfänge des Jahres im Skorpion finden, geht nach dem zweiten Drittel des Januars in den Schützen über, wo er bis Ende dieses Monats bleibt. Am 1. Februar betritt er den Steinbock, geht um die Mitte dieses Monats in den Wassermann über, und bleibt da bis in die 'ersten Tage des März. Am 9. dieses Monats finden wir ihn schon in den Fischen, und in diesem Sternbilde verweilt er bis zum 12. Mai; dann berührt er den Widder, den er aberschon Ende des Monates wieder verläßt, indem er den Stier betritt. Am 11. Juni hat er die Zwillinge erreicht, und am 1. Juli den Krebs, wo er nur in dem ersten Drittel des Monats bleibt; dann in den Löwen hinübertritt, und hier bis zum 18. September verweilt. In der Jungfrau finden wir den Merkur bis gegen den 12. Oktober, dann tritt er in die Waage ein, und am letzten Oktober in den Skorpion, wo er bis zu Ende des Jahres bleibt. Venus steht in den ersten Tagen des Jahres in der Waage, tritt dann in den Skorpion über, und bleibt da bis zu Ende des Monates ; in der ersten Hälfte des Februar steht sie im Schützen, wandert dann um den 26. in den Steinbock, aus welchem sie gegen den 9. März in den Wassermann Übertritt. Am 10. April finden wir die Venus in den Fischen, wo sie nahe einen Monat hindurch bleibt, gegen den 16. Mai in den Widder tritt und hier bis Ende dieses Monates weilt. Im Juni durchläuft sie den Stier, und im Juli die Zwillinge; am 25. dieses Monates geht sie in den Krebs über, so wie am 10. August in den Löwen, wo sie einen Monat lang verweilt. Am 9. September finden wir sie in der Jungfrau, wo sie bis zur Mitte Oktobers bleibt, dann in die Waage Eintritt. Im November steht sie im Skorpion, geht am 26. dieses Monates in den Schützen über, und gegen den 18. Dezember endlich in den Steinbock, in welchem sie bis zum Jahresende bleibt. M a r s ist in der ersten Hälfte des Jäners im Steinbock^ tritt dann in den Wasiermann über, und bleibt hier bis nach der Mitte Februars. Ende Februars finden wir ihn in den Fischen, aus welchen er in den ersten Tagen des April in den Widder Übertritt. Von der Mitte des Mai bis Anfangs Iuli- sinden wir ihn im Stier, dann bis zur Mitte des August in den Zwillingen. Um diese Zeit betritt er den Krebs, Ende Septembers aber den Löwen, wo man ihn bis Ende Novem bers findet. Im Dezember endlich weilt er in der Jungfrau. Jupiter sindet sich in der Waage, wo er bis zur Mitte des Novembers bleibt. Dann geht er in den Skorpion über, und bleibt da bis zu Ende des Jahres. Saturn hält sich das ganze Jahr hindurch im Skorpion auf.