Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1837 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1837. - Bildungs-Anstalten in dem Königreiche Ungarn
74 zu Großwardein, des Natur« Staats« und Völkerrechts. — August v. Karpf, Prof, der pofit. Kammeralwissen- schaftt« und des LCechselrechtes. Professoren der philosophischen Fakultät: die Herren Joseph v. ßradecker, Dr. der Philvs. der Logik u. Methaphystk. — Johann v, Falitzky, Dr. d. Philosophie, der Physik. — Adam v. Krajtsovits, Dr. der Philvs., der Mathematik. — Paul v. Nagy, Dr. der Philos., der Geschichte. — Tobias Alois v. Vass, der ungar. Sprache. Zu K a sch a u. Königl. Oberstudiendirektor: Hr. Alois v. Bichter, Prälat ves Prämonstratenser-Ordens, und Probst zu Jászo. Prodirektvr: unbesetzt. Gxhvrtatvr: Hr. Georg, v. Sinikri, Priest, d. Kasch -Diözese. Professoren der juridischen Fakultät: die Herren Johann v. Plath, Dr. der Rechte, der politischen Wissenschaften — Mathias v. Kolbay, Dr. der Philosophie und der Rechte, der Statistik. — Mathias v Keresztury, Dr. der Philosophie und der Rechte, des ung. Privat- und Kriminalrechtes. — Die Lehrkanzel des Naturrechtes, unbesetzt. Professoren der philosophischen Fakultät: die Herren Michael v. Barlay, Dr. der Philosophie, der Logik u. Methaphyssk. — Jo>eph v. Magyar, Dr« der Philosophie, der Geschichte. — Anton v Szidor, Priester des Prämonstratcnfer-Orcens Dr. der Philosophie, der Mathematik. — Hiervnimus v. Schilla, Priester des Prämonstratenser-Ordens, Dr. der Philosophie, der Physik. Zu Preßburg. Kö nigl. Oberftudiendirektor: Hr. Michael v. Adarnkovits, Abt des heil. Erzengels Michael auf der Insel der heil. Jungfrau Maria, nächst Ofen, Domherr der Graner-Diö- zese, und königl. Rath. Prodirektvr: Hr. Anselm v. Engelhardt, Priester des Benediktiner-Ordens und Dr. der Philosophie. Exhvrtalvr* Hr. Cvlumban v. Barbay, Priester des Bene« dictiner-Ordens. Professoren der juridischen Fakultät: Hr. Anton v. Faber, Dr. der Rechte, der Statistik. — Hr. Paul v. Szlemenics, Dr. der Rechte, des ung. Civil« und Kriminalrechts. — Hr. Anton v. Albélyi, des Nalurrechts. — Hr. Dionsttus v. Borsitzky, Dr. der Rechte, der Polizei« und des Wechselrechtes. Professoren der philosophischen Fakultät: die Herren Gabriel v. Csepcaanyi, 2)r. der Philosophie, der Mathematik. — Aemilian v. Mann, Priester des Benediktiner-Ordens, Dr. der Pyilvs., der Geschichte. —Anianus v. Jedlik. Priester des Benediktiner-Ordens, Dr. der Philvs., der Physik.— Camiklus v. Körmendy, Priester des Benediktiner-Ordens Dr. der Philosophie, der Logik u. Metaphysik. — Stephan v. Cselko, der ungar. Sprache. — Georg v. Dankovsky, der griechischen Sprache, zugleich Bücher-Censor. Zu Raab. Königl. Obcrstudiendircktvr: Hr. Joseph von Dresmitzer, Probst bei St. Salvator v. kvpoez, Domherr der Raabcr- Z'ivji’fe und königl. Rath. Prodlrektor: Hr. Marian v. Kutschera, Priester des Benediktiner-Ordens, Dr. der Philosophie. Exhortator: Hr. Titus v. Molnár, Priester des Benediktiner-Ordens. Professoren der juridisches Fakultät: die Herren Wolfgang von Beke, Dr. der Rechte, der Polizei. — Andreas von Kmethy, Dr. der Rechte, der Statistik. —Paul v Szabó, Dr. der Rechte, des ung. Privat« und Kriminalrechtes — Emerich v. Csacsko, der Natur« und öffentl. ung. Rechtes. Professoren der philosophischen Fakultät: die Herren Adalbert v. Bresztyenszky, yrie|lcr des Benediktiner-OrdenS Dr. der Philosophie, der Mathematik. — Bvnifazius v. Maar, Priester des Benediktiner-Ordens, Dr. der Philosophie, der Geschichte. — Johann v. Orsonics, Priester des Benediktiner-Ordens, Dr. der Philos., der Physik.— Leander v. Sztanke, der Logik, Metaphysik und Philo- svphie. — Sigmund v. Fessel, Dr. der Philosophie und der Rechte, der ungar. Sprache. — Andreas v. Be'thy, Weltpriester, der griechischen Sprache. Erzbischöfliches Lyceum zu Erlan. Prodirektvr: Hr. Mathias v.Kováts, Domherr des Er kaue» Kapitels, Dr. der Philosophie und Theologie. Exhortator: Hr. Anton von Szaitz, Weltpriester. Professoren der juridischen Fakultät: die Herren Pank von Dinkay, Priester der Erlauer-Diözese, der Statistik. — Johann v. Madarassy, Dr. der Philos. und der Recht«, des vaterländischen und Kriminalrechtes. — Joseph von Szalay, der Polizei. — Franz v. Láner, Dr. d?r Rechte, des Naturrechtes. Professoren der philosophischen Fakultät: die Herren Georg v Leffelholtz, Wellpricster, Dr. der Philosophie, de» Physik. — Karl v. Got/.igh, Weltpricster. Dr. der Philosophie, der Mathematik. — Michael v. Németh, Weltpriester,I)r. der Philosophie, der Logik und Methaphystk. — Michael v. Maskovics, der Geschichte. — Anton v. Ivánszky, der ung. und griechischen Sprache. — Präfect der Sternwarte: unbesetzt. K. K. Bergakademie zu Schemnitz. (siehe I- Oberst-Kammergrafenamt zu Schemnitz ) Preßburger Kirchew- Musik -Verein. Protektor: Hr. Casimir Graf Esterházy u. Galmtfhe. Vorsteher: Hr. Joseph v. Prybila, Abt, Domherr und Stadtpfarrcr in Preßburg. Comissär: Hr. Anton v. Namer, Magistrats-Rath. C h or-C vmissä r e: die Hrrn.Jvs. 2>inc. ®r. Waldsteio k. k. f*, rmd Joseph Neszter, Landes-Advvcat. Aktuar und Archivar: Hr. Georg Schariczer, Advvcat. Kapellmeister: Hr. Joseph Kurnlik. Orchester-Dt- rector: Hr. Leopold Blumenthal. Harmonie-Di- recter; Hr. Joseph Leschnigg. Dvcal-Directvr: Hr. Karl Schönwälder. Cassier: Hr. Franz Laver Strömayr.