Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1833 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1833. - Bildungsanstalten in dem Königreiche Ungarn
73 Erzbischöfliche Städte und einige Marktflecken Erlau. Richter: Herr Johann Csepán. — Ober-Notar: Herr Andreas Belkovits. — Vormund: Herr Joseph Stank. Ketskemeth. Ri chter: 1. Herr Anton Boldogh. 2. Herr Anton Tóth. Ober-Notar: 1. Herr Ludwig Nagy. 2. Peter Gyenes. — Ober-Fiscal: Herr Stephan Kovács. — Vormund: Herr Stephan Kolosváry. Miskolz. Richter: 1. Herr Georg Bakos. 2. Herr Franz Vitzián. Ober-Notar: Herr Franz Kóródy. Nagy Kőrös. Richter: 1. Herr Samuel Patay. 2. Herr Albert Beredvas, zugl. Cassaperceptor. — Ober-Notar: 1. Herr Paul Szücs. 2. Herr Franz Sebestyen zug. Fiscal. Nyír Egyháza. Richter: 1. Herr Johann Huray. 2. Herr Samuel Suták. — Ober-Notär: Herr Johann Galánek. — Fiscal : Herr Johann Dráskóczy. Papa. Richter: Herr Joseph Pauer. — Notar: Í. Herr Johann Forintos, 2. Herr Ignaz Mihátzy, — Vormund: Herr Simon Pankl. Bildungsanstalten lin dem Königreiche Ungarn Königs. Universität in Pesth. Präses: Se. Exccll. Herr Antvn Graf v. Cziráky rc. rc., (stehe Rcichsbaronen). Viceprases: unbesetzt. Präsidial-Actuar: Herr Stephan v. Horvath, mehrerer Cvmitate Gerichtstafelbeisitzer, Doctvr der Philosophie, Custvs der Szeeheny'schen Regnicolar Bibliothek des Nativnal-Museums, w. im Dnneuyi. Hause. RcctvrMagnificus: Herr Ignaz v. Frank, D. d. Rechte, Professor des ung. Privat-Rechtes und Geschäfts-Styles, Gcrichtstafel-Beisitzer des Honter Comitat. Donauzeil 7. Theologische Facu ltät. Direckor: unbesetzt. Decan : Hr. Mathias v. Kováts, Doctor der Phl'lvsvphie und Thevtvg., Priester der Erlauer Erzdköcese, Professor des zweiten Theiles der Dogmatik, Gerichtötafcl-Vci- sitzer des Hevesser Comitat, wohnt in der Fleisch- hauerg. 695. Professoren: Herr Ladislaus v. Wass, D. d. Theologie, Pnester der Divcese Steiu am Auger, Professor der Kirchcngeschichte, Domherr am Grvßwardeincr Cathc- dral Kapitel, Ehrenmitglied der ungar. gelehrten Gesellschaft, tu. in der Grünbaumg. im Mossony'schen Hause. Herr Emerich von Szalay, Priester der Stein am Anger-Diöeese, Doctvr der Pbilosophie und der Theologie, öffentlicher und ordentlicher Professor der Pastorat-Theologie, Katechetik und Homiletik, wirkliches Mitglied der ungar. gelehrten Gesellschaft, wohnt in der Goldstickergasse 439. Herr Bartholomäus v. Fischer, Wcltpriester d. Zipser- Divcese, Beisitzer des heil. Cvnsistorial-Stuhles, und mehr. Cumit. Gerichtstafel Beisitzer. Donauzeil 6. Hr. Franz v. Oswald, Wcltpriester der Grauer Diöcefe, D. der Theologie, Professor der theolog. Institutionen und des ersten Theiles der Dogmatik, Beisitzer des Grauer Comitats, wohnt am Franziskanerplatz 434. Juridische Facultät. Director: Herr Johann v. Márkovics, k. Rath, (siehe königl. Tafel.) Decan: Hr. Ant. v. Ottmayer, D d. Rechte und beeideter Landes- und Gerichts- wie a ch des k. F. Jud. Del. Mil. in Ungarn Advocat, wo nt in der Windgasse Berghvffer H. 187. Professoren: Herr Ignatz von Frank, siehe Rector Mag- nificus. Hr. Michaelv. Szihenlist, D. d. Rechte, Prof, des römisch. Civil- dann des Criminal-und Lehenrechtes, wohnt auf dem Sebastianplatz, im Kovats. Hause. 382. Hr. Franz v. Vizkelety, D. d. R. Prof, des Kirchen- rechtes, wohnt in der Ncuweltgasse, im Benitzkyschen Hause. 3 Lehrkanzeln unbesetzt. M e d i c i n k s ch e F a c u l t ä t. Director: Herr Michael v. Lenhossek, (siehe Statthak- tcrei-Räthe). Decan: Herr Akartin v. Csausz. D. d. Arz., wohnt in der Kohlbachergasse im Iiarácsoni. Hause. Professoren: Herr Franz v. Bene, k. Rath, D. d. A., Prof, der medicinischen Praxis und specietten Therapie, wohnt in der Herrngasse 646. Hr. 3^. v. Schuster, Professor der Chemie, Hatwancr- gaffe 593. — Ignaz v. Stahly, D. d. A. und Chir., dann der Philosophie, Gerichtstafel-Beisitzer des Nevgrader-Comi- tats, Prof, der Anatomie, w. in der großen Bruckgaffe im Fcszl. Hause. 10