Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1833 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1833. - Post-Route durch Ungarn

104 Anmerkungen. 1) Für Sendungen über 26 Meilen wird die Gebühr von 4 ju 4 Meilen weiter zugerechnet. 2) Für Geldbeträge über 100 Gulden b i s ein schlüssig 1000 Gulden, schreitet die Gebühr nach diesem Maßstabe in gleichem Verhältnisse fort. 3) S v rot e d i e Aufgabe 1000 Gulden über­steigt, wird an der für den übrigen Betrag entfal­lenden Gebühr dem Publikum J6 zum Guten gelassen. 4) Bruchtheile eines Kreuzers gelten für 1 Kreuzer. 5) Außer diesen Gebühren wird jedes Mal auch, ohne Rücksicht, ob der Sendung ein Brief beiliegt oder nicht, die Briefpost-Gebühr von einem einfachen Briefe zugerechnet. Würde ein Brief von einem höheren Ge­wichte als '/- Loth beiliegen, so ist dieser nach dem Briefpost-Tariffe zu taxiren. A. Für gemünztes Silber wird die Gebühr nach diesem Tariffe und den beigefügtcn Bestimmungen im vollen Betrage angerechnet. B. Für Kupfergeld bis einschlüssig 12 Gulden eben so. Höhere Beträge werden nach dem Tariffe für gemeine Frachtstücke behandelt. C. Für gemünztes Gold ist blos bteYS ^ ^ Hälfte. tsä'M D. Für Banknoten ist blos das 23ierf clrg <2-g E. Für Einlösungs- und An ti cipa-) & g 2 lions-Scheine ist blos das SechstclA^ » Je> F. Für Obligationen und W e ch se l^L H ist bloß das Zwölftel. G. Ede lstei ne, Perlen, Bijouterien und Gold slangén sind in der Gebühr dem gemünzten Golde gleich zu halten. H. Für andere Maaren von hohem Werth e, als: Silber, Tressen und Stoffe von Gold, Korallen, Safran, Gemählde, sind die Gebühren wie für ge­münztes Silber zu entrichten. Wenn jedoch nach dem Tariffe für gemeine Frachtstücke hievon eine höhere Gebühr zur Zahlung entfallen würde, so muß diese eingehoben werden. Abfahrt der Postwäqen v. Lftn im Jahre 1833. nach Kasch au. nach Hcrmanstadt im Inner 10 24 — Febr. 7 21 — März 6 20 — April 3 17 — May 1 15 29 — Juni 12 26 — Juli 10 24 — August 7 21 — Sept. 4 18 — Cet. 2 16 50 — Nov. 13 27 — Deccm. 11 25 im Inner 6 20 — Febr. 5 17 — März 2 16 50 — April 15 27 — May 11 25 — Juni 8 22 — Juli 6 20 — Aug. 5 17 51 — Sept. 14 28 — Octob. 12 26 — Novem. 9 23 — Decemb. 7 21 nach Scmlin int Jän. 5 17 31 — Fcbr. 14 23 — März 15 27 — April 10 24 — Mai 8 22 — Juni 5 19 — Juli 5 17 31 — August 14 23 — Sept. 11 25 — Octob. 9 25 — Novemb. 6 20 ,— Decemb. 4 18 Gebühr für Frachtstücke. Vont Gewichte und Pfund L v n P v st tu eilen von bis 1 4 über 1 vis 8 8 12 12 1Ö 16 20 20 24 24 28 ft-i kr. fr. jkr fl ! kr fl. |fr flsskr. fl I kr fl-! kr. vis einschk. 1 — 4 — 5 — 0 — 7 — 8 — 10 — 12 üver 1 — 2 — 5 — 0 — 7 — 8 — 10 — 13 — 16 A) 2 — 3 — 0 — 7 — 8 — 10 — 13 — 17 — 21 99 3 — 4 __ 7 — 8 — 10 — 13 — 17 — 22 — 27 4 — 5 — 8 — 10 — 13 — 17 — 22 — 28 — 34 99 5 — 6 — 9 — 12 — 16 — 21 — 27 — 34 — 41 99 6 — 7 — 10 — 14 — 19 — 25 _ 32 — 40 — 48 99 7 — 8 __ 11 — In — 22 — 29 — 37 — 46 — 55 99 8 — 9 — 12 — 18 — 25 — 33 — 42 —­52 1 2 99 9 — 10 — 13 — 2n — 28 — 37 — 47 — 58 1 9 99 10 — 12 __ 15 — 21 — 32 — 42 — 53 1 5 1 17 99 12 — 14 __ 17 — 20 — 36 — 47 — 59 1 12 1 25 14 — 16 — 19 — 29 — 40 — 52 1 5 1 19 1 33 ,, 10 — 18 — 21 — 52 — 14 — 57 1 11 1 26 1 41 ,, 18 — 20 __ 23---r 35 — 48 1 2 1 17 1 33 1 49 ,, 20 — 25 — 20 — 39 — 53 1 8 i 24 1 41 1 58 25 — 30 __ 29 — 13 — 58 I 14 1 31 1 49 2 7 ,, 30 — 35 — 32 — 47 1 3 1 20 1 38 1 58 2 18 ,, 35 — 40 — 35 : — 51 1 8 1 20 1 46 2 8 2 30 ,, 40 — 50 __ 39 — >7 I 17 1 39 2 3 2 27 2 51 50 — 00 — 43 i 3 1 25 i 49 2 16 2 43 3 10 00 — 70 — 47 1 9 I 33 2 — 2 30 3 — 3 30 ,, 70 — • 80 — 51 I 15 I 42 2 12 2 45 3 18 3 51 ,, 80 — 90 — 55 ' 1 22 I 52 2 25 3 1 3 37 4 13 „ 90 — 100 1 — 59 1 1 29 2 2 . 2 |38| 3 17 3 56 i 4,35 Anmer 5 nnge n. A. F n r S e n d u n g e n t't b e r 100 Meilen wird die Gebühr nach diesem Ansätze vvn 4 zu 4 Meilen weiter zugercchnet. B. Für Frachtstücke von großem Umfange und leichtem Gewicht wird i dieser Gebühren zugerechnet. G. F ü r Schriften, welche nur im Gewichte von wenigstens Einem Pfunde angenommen werden dürfen, bis einschlüssig fünf Pfund, ist die doppelte, und wenn sie ein höheres Gewicht haben, die einfache Gebühr für gemeine Frachtstücke zu entrichten. Alle Frachtstücke müssen wohlverpackt, und gegen jede Beschädigung gesichert, und in sv fern sie ins Ausland, oder nach Ungarn und den damit verbundenen Ländern bestimmt sind, auch vorher abgemauthet werden und mit Zollbolletten versehen seyn. Die Frachtstücke müssen einen Tag früher als der be­treffende Postwagen abfährt, an das Postwagen-E.rpediti- onsamt übergeben werden, und das Pvrtogebühr kann entweder sogleich bei der Aufgabe bezahlt, oder an den Empfänger gewiesen werden, außer das Frachtstück geht über die Gränzc, dann muß daS Porto bis dahin bezahlt werden. ­Dem Postwagen sind alle Frachtstücke bis 10 Pfund zugewiesen, und dürfen durch keine andere Gelegenheit verschickt werden.

Next

/
Oldalképek
Tartalom