Adressbuch der Stadt Pesth 1805
Adreß-Kalender der königlichen Fren stadt Pesth, auf das Jahr 1805. - Adreß-Buch
3* H. Ludwig Mitterbacher v- Mitternburg, Abt vom heil Geiste vou Monostor, Dokt. d. fr. KK. v Philos. Mitgl d Akad. d.Wissensch. zu Bonomén, so auch d. ökouom Gesellsch. v. Uvterösterreich,Prof. d Naturgesch.physisth.geo.gr Technologie u-Land- wi rthsch. Pro-Senior d. Philos. Fakult, w in d. Herrngasse 564. H Steph. von Schöawisner, Abt d. h. I. M. von Tormowa, Dokt d. fr KK. u. Philos. Aufseher d königl. Universitatsbiblioth. it. Pro-Senior r Philos. Fakult w bet) d. Biblioth. H. Franz von Taucher, Weltpriester, d. fr. KK Phil u- heil Theol. Dokt. Prof, d- Astrorr. u- Pxo-Cenior d. Philos. Fakult, w. in Ofen. H Martin von Schwartner, der fr. KK. u. Philos. Dokt d. Diplomatik u. Heraldik Prof, zugleich erster Kustos d. königl. Universitätsbiblioth. w bey d Biblioth. H. Ioh. von Pasquics, Weltpriest, d. fr. KK. « Philos Dokt der Sternwarte in Ofen zweyter Astronom lv. in Ofen. H. Ludwig von Schedius, der fr. KK. u. Philos. Dokt. d Aesthetik u. schönen Wissensch. ord. off. Pwf. d Götting. Gesellsch. der Wissensch. korre- spovd Mitglied; w. a d. Landstrasse 612. H. Aloys v. Treuka, der Rett. Magnif. H. Steph.