Adressbuch der Stadt Pesth 1805
Adreß-Kalender der königlichen Fren stadt Pesth, auf das Jahr 1805. - Adreß-Buch
H. Steph. Czücs, a. d. from. Schulen, der fr. KK. u. Philos. Dort, der Logik, Metaphysik, u. Moralphilos. ord. off. Prof, w- im Piaristeukloster. H. Franz Bruna, Weltpriester, der fr. KK. «. Philos. Dokt. d- meteorol. Gesellsch. d. Wissensch. zu Manheim Mitgl. u. d. hohem Mathemat. ord. öffent. Prof. w. in d. Leopoldgasse 22s. H. Aloys Eman von Stipsics, d. fr. KK. u. Philos. Dokt d. Archäologie, u. Numismat. Prof, d Jenaer mineralog. Gesellsch. Mitgl. u. d. königl. Universitatsbiblioth. s-ter Kustos;w. im Sebastian vigässel 347H Georg Schmidt, Dekan. H Adam Tomcsanyi de Eadem, der fr. KK. u. Philos. Dokt. approbirter Wasserbaukünstler, d. Experimentalphysik u. Mechanik ord. off. Prof, so auch des mechanisch-physisch- Musaums Aufseher, d. Jenaer mineralog. Gesellsch. Ehrenmitglied; w. in d. Uuiversitatsgebäude. H. Joseph von Nemecz, d. fr. KK. u. Philos. Dokt u. des Prof. d. Physik n- Mechanik Adjunkt; iv in Ofen. Lehrer der Sprachen. H. Nikol. Reway, der Raaber Diöces Weltpriester, d. ungrisch. Sprache, und Literatur ord. öff- Prof. w. in d Kreutzgasse ueben d. Raizeukirche. H. AU-