Vörös A. szerk.: Fragmenta Mineralogica Et Palaentologica 10. 1981. (Budapest, 1981)
Stück % Cochlodîna laminata (Mont.) 12 1, 5 Iphigena plicatula (Drap.) 180 22,0 Clausula pumila C.Pfr. 2 0,2 Laciniaria plicata (Drap.) 54 6,6 Clauslliidae indet. 359 43,8 Discus rotundatus (Müll.) 65 7,9 Aegopinella minor (Stab.) + Phenacolimax annularis (Stud.) + Limax cf. maximus L. 15 1,8 Limacidae indet. 28 3,4 Helicopsis striata (Drap.) 2 0, 2 Monachoides incarnata (Müll.) + Euomphalla strigella (Drap.) 11 1, 3 Helicodonta obvoluta (Müll.) 1 0, 2 Cepaea vlndobonensis (Fér.) + Helix pomatia L. + 820 99,9 Diese Tiergesellschaft weicht von jenen der anderen zwei, mit Nr. 8 angedeuteten Fundstellen grundsätzlich ab. Hier sind die, ein milderes Klima andeutenden Arten der süttoer Biozone absolut charakteristisch, mit der Dominanz der Clauslliiden (74%). Die kälteliebenden "Lössschnecken" fehlen dabei völlig. Es kann also festgestellt werden, dass die Fauna dieser Fundstelle mit jener des Bodenhorizontes des Fundortes Nr. 6, u.zw. mit deren Schicht Nr. 2 praktisch ident ist. Fundstelle Nr. 9 (Abb. 1) Die Vertebratenfunde dieser Fundstelle wurde an anderer Stelle eingehend analisiert und die Liste der Fauna in dieser Arbeit auch tabellarisch (Tab. I) dargestellt (siehe JÄNOSSY 1969), es soll deswegen an dieser Stelle darauf nicht näher eingegangen werden. Die Schneckenfauna wird dagegen zum ersten Mal bekannt gegeben: Stück % Succlnea oblonga Drap. 29 1,4 Cochlicopa lubrica (Müll.) 4 0,2 Cochlicopa lubricella (Porro) + Granaria frumentum (Drap.) 259 12, 8 Vertigo alpestris Aid. 1 0, 05 Pupilla muscorum (L.) 25 1,2 Pupilla triplicata (Stud.) 12 0,6 Pupilla sterri (Voith) 7 0,3 Orcula dolium (Drap.) 1 0, 05 Vallonia pulchella (Müll.) 258 12, 7 Vallonia costata (Müll.) 245 12,1 Vallonia tenuilabris (A.Braun) 12 0,6 Chondrula tridens Müll. 479 23,6 Cochlodlna laminata (Mont.) 1 0, 05 Clausilia dubia Drap. 22 1, 1 Clausilia pumila C.Pfr. 2 0,1 Laciniaria plicata (Drap.) 1 0,05 Clauslliidae indet. 19 0, 9 Punctum pygmaeum (Drap.) 1 0,05 Discus ruderatus (Fér.) 28 1,4 Vitrea crystallina (Müll.) 5 0, 2 Aegopinella minor (Stab.) 1 0,05 Nesovitrea hammonis (Ström) 18 0, 9 Euconulus fulvus (Müll.) 1 0,05 Phenacolimax annularis (Stud.) 45 2,2 Semiiimax semilimax (Fér.) 1 0,05