Vörös A. szerk.: Fragmenta Mineralogica Et Palaentologica 10. 1981. (Budapest, 1981)

Stück % Monachoides Incarnata (Müll.) 1 0,6 Euomphalla strigella (Drap.) 1 0,6 Hellcidae lndet. 4 2,5 161 99,8 Das Gross der Schneckenfauna 1st eine typische Tiergemeinschaft der LösBe. Die Menge der "interglazialen" Arten ist bescheiden, sie beträgt bloss 8%. Ihr Vorhandensein spricht aller­dings für die süttoer Biozone. Der MlBchcharakter der Fauna kann ebenso gedeutet werden, wie bei Fundstelle Nr. 4/2 oder Nr. 7. Relationen mit der Schicht 5. der Fundstelle Nr. 6 sind allerdings auffallend. Die Fundstelle Nr. 8/2 lieferte folgende Arten: Stück % Succinea oblonga Drap. 16 16, 8 Cochlicopa lubrica (Müll.) + ­Granaria frumentum (Drap.) 3 3, 2 Columella columella (G. Mart.) + ­Pupilla muscorum (L.) 2 2,1 Pupilla triplicata (Stud.) 2 2,1 Orcula dolium (Drap.) + ­Orcula doliolum (Brug.) + ­Vallonia costata (Müll.) 4 4, 2 Vallonia tenuilabris (A.Braun) 18 18, 9 Cochlodina laminata (Mont. ) 1 1,1 Iphigena pllcatula (Drap.) 6 6,3 Clauslila dubia Drap. 9 9, 5 Clausllia pumila C.Pfr. 3 3, 2 Lacinlaria plicata (Drap.) 3 3,2 Discus rotundatus (Müll.) 1 1, 1 Discus ruderatus (Fér.) 1 1, 1 Vitrea crystallina (Müll.) 1 1,1 Nesovitrea hammonls (Ström) 1 1, 1 Limacidae indet. 11 11,6 Helicopsis striata (Drap.) 2 2,1 Trichia hispida (L.) 7 7,4 Euomphalla strigella (Drap.) 1 1,1 Helicodonta obvoluta (Müll.) + ­Arianta arbustorum (L.) 3 3, 2 Helix pomatia L. + ­95 100,4 Die reiche Schneckenfauna dieser Fundstelle ähnelt in hohem Masse der vorherigen. Die Zahl der für die süttoer Biozone charakteristischen Arten ist auch hier niedrig, mit jedoch et­was höherer Individuenzahl. Diese Tatsache spricht auch wieder für eine Mischung oder für einen Übergangscharakter der Tiergesellschaft (Einzelheiten siehe weiter oben bei Fundstelle 4/2, 7 und 8/2). Endlich fanden sich im geschlämmten Schneckenmaterial der Fundstelle 8/3 folgende Arten: Stück % Cochlicopa lubrica (Müll.) 2 0, 2 Cochlicopa lubricella (Porro) 2 0,2 Granaria frumentum (Drap.) + ­Vertigo pusilla Müll. 2 0,2 Vertigo alpestris Aid. + ­Pupilla muscorum (L.) 3 0,4 Pupilla triplicata (Stud.) 1 0,1 Vallonia costata (Müll.) 80 9, 8 Vallonia tenuilabris (A.Braun) 1 0,1

Next

/
Oldalképek
Tartalom