S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 44/2. (Budapest, 1983)
FOLIA ENTOMOLOGICA HUNGARICA ROVARTANI KÖZLEMÉNYEK XLIV. 2. 1983 p. 175-187 Scydmaeniden des Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museums in Budapest aus Südostasien: Sri Lanka, Thailand und Vietnam Von H. FRANZ, Wien (Eingegangen am 2. November, 1982) Abstract: Descriptions of 12 new species of Scydmaenidae (6 Scydmaenus , 1 Nesenthia and 5 Euconnus ) from Vietnam, Thailand and Sri Lanka are given. A key to the Scydmaenus species and distribution data of the known species are included. Dieser Arbeit liegen Scydmaeniden-Ausbeuten zugrunde, die J. BALOGH, H.J. BREMER, T. PÓCS, SASTRI SAOWAKONTHA und Gy. TOPÁL in Sri Lanka, Thailand und Vietnam gesammelt haben. Darin fand sich trotz früherer eingehender Studien in den betreffenden Ländern (FRANZ 1970, 1975, 1981 und 1983) 12 für die Wissenschaft neue Arten und / zahlreiche Belege neuer Fundorte schon bekannter Arten. Im folgenden werden 1 Neseuthia-Art, 5 Euconnus- und 6 Scydmaenus-Arten neu beschrieben. Zur leichteren Erkennung der zahlreichen, einander zum Teil sehr ähnlichen ScydmaenusArten wird eine Bestimmungstabelle erstellt. Meinem lieben Freunde Generaldirektor Dr. Zoltán KASZAB möchte ich auch an dieser Stelle dafür danken, dass er mir das interessante Material des von ihm geleiteten Museums für Bearbeitung anvertraut hat. BESCHREIBUNG DER NEUEN UND UNGENÜGEND BEKANNTER ARTEN Scydmaenus formosanus Csiki Scydmaenus formosanus Csiki (1937), Ent.NachrBl., 11: 6 Scydmaenus formosanus Franz (1983), Mitt.mühch.ent. Ges. (im Druck) CSIKI (1937) hat die Art nach 2 $> beschrieben, die sich im Budapest befinden. Mir lagen beide Tiere vor und ich habe nach ihnen eine Neubeschreibung gegeben (FRANZ 1983). Nun hat mir das Budapester Museum aus der Sammlung CSIKI 4 weitere Scydmaenus-Exemplare. darunter 1 cf Ubersandt, die vom gleichen Fundort: Formosa Pilan stammen wie die Typen und mit diesen weitgehend übereinstimmen. Diese 4 Tiere waren von CSIKI nicht determiniert worden, gehören aber zweifellos zu Scydmaenus formosanus, so dass es jetzt möglich ist, das bisher unbekannte cf zu beschreiben. Das cf weist weder am Kopf noch an den Fühlern und Beinen sekundäre Geschlechtsmerkmale auf, die Art gehört somit nicht in das Subgenus Choie rus Thorns, sondern zu Scydmaenus s.str. Der Penis (Abb. 1) ist einfach gebaut, langgestreckt, von oben betrachtet im basalen Viertel am breitesten zur Basis wenig, zur Spitze mehr verschmälert, diese breit abgestutzt. Das Penisinnere ist in dem einzigen vorliegenden Präparat undurchsichtig.