S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 34/1. (Budapest, 1981)

1. Archeocrypticus topali Kaszab, 1964, Abb. 20-22, 38 Archeocrypticus topali Kaszab, 1964: Ann. Hist.-nat. Mus. Nat. Hung., 56: 360, Abb. 3, 5-6, 9. Archeocrypticus topali, Kaszab, 1969: Opusc.Zool. Budapest, 9(1): 299. Meist einfarbig braun und die Beine sowie die Fühler gelbrot, oder die Seiten und Basis des Halsschildes schmal, die Seiten der Flügeldecken breit heller. Die gelbe, anliegende, lange Behaarung vor allem auf dem hellen Grund der Flügeldecken auffallend; die Haare vor dem Ende der Flügeldecken laufen etwas sternförmig zusammen. Fühler dünn (Abb. 38), Stirn gewölbt, Kopf, Halsschild und Flügeldecken etwa gleichstark punktiert, die Punktierung ist einzeln, die Abstände zwischen den Punkten etwa so gross wie die Punkte, der Grund glänzend. Beine wie beim Gattung! Charakter. Aedoeagus: Abb. 21-22. Die Parameren sind nicht behaart. - Länge: 3-3,5 mm. Abb. 20-22. Archeocrypticus topali Kaszab: Habitusbild (20), Aedoeagus von oben (21) und von de Seite (22). - Abb. 23. Parenneboeus tarsalis (Oke): Zeichnung der Flügeldecken. - Abb. 24. Enne boeus fossoris Oke: Vorderschiene Holotypus ö": Argentinien, Rio Negro, El Bolson, Mt. Piltriquitron, 1000 m, 16.V. 1961, zwischen Graswurzeln gesiebt, Dr. Gy. TOPÁL. - Paratypen: aus demselben Gebiet, etwa 2300 Exemplare aus folgenden Lokalitaten: wie Holotypus; Rio Negro, Los Repollos; Chubut, El Hoyo, Mt. Pirque; El Bolson, Pampa Azcona; Norquinco; Chubut, El Malten; Chubut, Epuyen; Chubut, Cholila, Lago Mosquito; Çhubut, El Turbio; El Bolson, Loma del Medio; Chubut, Mt. Churunuida; Prov. Salta; Tueuman; Mendoza; Lota; Prov. Buenos Aires, Newton. Chile: Santiago, Conception; Curacavi; Los Carillos; Concón; betw. Concón-Quintero. Uruguay: Montevideo. New Zealand: Nelson. Ob die Art in Neuseeland autochton ist oder eingeschleppt, ist noch fraglich. ÍV. ENNEBOEUS Waterhouse, 1878 Enneboeus Waterhouse, 1878: Trans. Ent. Soc. London: 228. Enneboeus , Champion, 1893: Biológia Centrali Americana, 4(1) Suppî.: 539. Arch eocrypticus Kaszab, 1964: Ann. Hist.-nat. Mus.^ T at. Hung., 56: 364 (partim).

Next

/
Oldalképek
Tartalom