S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 26/2. (Budapest, 1973)

Diese Art ist durch die Oberflächenskulptur und Form gut ge­kennzeichnet. Nächst verwandt mit der Art Scot.greensladei sp. n.,welche Art grösser ist,die Oberfläche der Flügeldecken chag­riniert, deshalb fettglänzend, Seitenrand des Halsschildes hin­ter den Vorderecken ausgeschweift und die Ecke selbst schräg abgestutzt . Scotoderus greensladei sp.nov. Körper lang parallelse itig,heller oder dunkler braun bis braun­schwarz. Unterseite, Beine und Fühler, sowie die Mundteile rot­braun. Kopf breit, Augen gross und gewölbt, Wangen schmal, nach vorn stark verengt»Clypeus am Vorderrand deutlich ausgebuchtet, Clypealsutur eingedrückt, Stirn sehr breit, abgeflacht, fein und dicht»einzeln punktiert, Clypeus feiner als die Stirn punk­tiert, der Grund glänzend. Fühler kurz, mit gut abgesetzter 6­gliedriger Keule, die Länge der Glieder 2.-11. verhalten sich wie 5:7:5:5:6:6:7:7:8:12 und die Breite wie 6:6:6:7,5:10:11:12: 12:13sl2 e d.h. dass das 3. Glied ein wenig länger als breit und beträchtlich länger als das 2» oder 4., sowie dass das Endglied genau so lang wie breit ist, eiförmig. Halsschild quadratisch, bedeutend breiter als lang (wie 18:13), etwas hinter der Mitte am breitesten, Seiten leicht gebogen und ein wenig gewellt, so­gar vorn hinter den schräg abgestutzten Vorderecken kurz einge­schnürt. Hinterecken stumpfwinklig, Seiten- und Hinterrand scharf gerandet» Oberfläche einzeln, deutlich punktiert, die Abstände zwischen den Punkten grösser als die Punkte selbst. Der Grund in der Mitte glänzend, an den Seiten etwas fettglän­zend. Schildchen halbkreisförmig mit einzelnen Punkten. Flügel­decken parallel, mit fein eingeschnittenen Streifen, in welchen die Punkte kaum die Streifen übergreifen; die Zwischenräume sind in der Scheibe ziemlich flach, am Absturz stärker gewölbt; der Grund fein chagriniert und fettglänzend, am Absturz aber glatt. Propleuren dicht punktiert, die Punkte stehen frei, der Grund dazwischen chagriniert, Prosternum vorn fein und dicht punktiert, wegen der groben Grundskulptur gerunzelt erscheint. Mittel- und. Hinterbrust , samt den Episternen und Epimeren grob und dicht punktiert, die Mitte der Hinterbrust aber viel feiner

Next

/
Oldalképek
Tartalom