Dr. Papp Jenő szerk.: Folia Entomologica Hungarica 25/8-35. (Budapest, 1972)

FOLIA ENTOMOLOGICA HUNGARICA ROVARTANI KÖZLEMÉNYEK (SERIES NOVA) TOM. XXV. 1972. Nr. 28. Ergebnisse der zoologischen Forschungen von Dr. Z. Kaszab in der Mongolei 291. Die Amara-Arten der Mongolei (Col., Carabidae) Von Dr. F. Hieke, Berlin Herr Dr. Z. KASZAB, Direktor des Ungarischen Naturwissenschaft­lichen Museums in Budapest, war so freundlich, mir die umfang­reiche Ausbeute an Amaren, die er während seiner sechs Expedi­tionen /1963-1968/ in die Mongolische Volksrepublik aufgesam­melt hat, zur Bearbeitung zu übergeben. Ursprünglich war nur die Determination des Materials der Gattung Amara BONELLI aus den letzten zwei Expeditionen geplant,da Herr A.JEDLIÖKA /Prag/ alle Garabiden einschliesslich der Amaren aus den ersten vier Expeditionen bearbeitet und publiziert hatte. Es erwies sich aber als sinnvoller, das gesamte Material der Gattung aus allen sechs Expeditionen noch einmal gemeinsam durchzuarbeiten» Das war nicht zuletzt deshalb notwendig, weil Herr JEDLIÖKA leider eine Anzahl Fehldeterminationen unterlaufen ist und die Über­prüfung der Meldungen aus den ersten vier Expeditionen ange­raten war. Bei der abschliessenden Zusammenstellung einer Liste aller bis­her von Dr. KASZAB in der Mongolei erbeuteten Amara-Arten bot sich die Einbeziehung auch anderen mongolischen Materiale der Gattung, das in einigen Museen aufbewahrt wird, an» So wurden neben dem Material von Dr» KASZAB auch die Amaren der Mongo­lisch-Deutschen Biologischen Expedition 1964 /im weiteren Text abgekürzt: MDBE/, ein Teil der interessanten Sammlungsbestände des Zoologischen Museums der Akad » d» Wiss» der UdSSR in Lenin­Fol. Ent. Hung. XXV. 1972. 413

Next

/
Oldalképek
Tartalom