Dr. Papp Jenő szerk.: Folia Entomologica Hungarica 24/1-23. (Budapest, 1971)

ROVARTANI KÖZLEMÉNYEK (SERIES NOVA) TOM. XXIV. 1971. Nr. 15. Scutacarus extremus sp. n., sowie weitere Angaben zur Tarsonemina Fauna (Aeari) Jugoslawiens Von Or. S. Mahunka l ngarisohes Naturwissenschaftliches Museum. Budapest Während der Bearbeitung von Berlese-Proben , die in den vergan­genen Jahren in die Sammlung der Zoologischen Abteilung des Na­turhistorischen Museums von Budapest gelangten, konnte in einem aus Jugoslawien stammendem Material eine sehr interessante, für die Wissenschaft neue Art entdeckt werden. Die neue Art gehört in den "longitarsus-sphaeroideus" Artenkreis, von denen in Eu­ropa nur sehr wenige Vertreter bekannt geworden sind, so dass es anzunehmen ist, dass sie zur Klärung dieses Pormenkreises im späteren wichtigen Beitrag liefern wird. Mit der Beschreibung dieser neuen Art, werden weitere 7 bekann­te Tarsonemina-Arten noch angeführt, die jedoch aus Jugoslawien nicht bekannt waren, da uns bisher überhaupt keine Angaben über Arten der Gruppe Tarsonemina aus diesem Land vorlagen. Die angeführten Arten stammen von folgenden Fundorten: E - 168. Dvornik, Meeresküste, felsiger Abhang, Nadelstreu. 1. VII. 1969. leg. H. FARKAS. E - 225. Solcava, Logarska Dolina, Moos. 13. VIII. 1969. leg. S. HORVATOVICH. E - 226. .Solcava, Logarska Dolina, Laubstreu. 13. VIII. 1969. leg. S. HORVATOVICH.

Next

/
Oldalképek
Tartalom