Dr. Papp Jenő szerk.: Folia Entomologica Hungarica 24/1-23. (Budapest, 1971)
ROVARTANI KÖZLEMÉNYEK (SERIES NOVA) TOM. XXIV. 1971. Nr. 14. Uber neue und bekannte Dynastineii (Col., Melolonthidae) Von Dr. S. Endrődi Ungarisches Naturwissenschaftliches Museum, Budapest In den folgenden teile ich die Diagnosen von einigen neuen Arten mit, welche zur Unterfamilie Dynastinae gehören, sowie Ergänzungen zur Kenntnis von bereits bekannten Arten. Stenocrates popei n.sp. Herr Dr. R.D. POPE übersandte mir einige Hunderte von Dynastinen zum Bestimmen,vorwiegend aus der Tribus Cyclocephalini. Unter diesen befand sich die folgende neue Art. Ich erlaube mir sie meinem lieben Kollegen Pope, dem Leiter der ColeopterenSammlung des British Museums zu widmen. Im genannten Material fand ich ein Stenoerates-Männchen . welches mir ebenfalls in 1 Exemplar, leider, ohne Fundort, bereits vorgelegen ist. Das Exemplar des BM-s ermöglichte jetzt, dass ich die Art beschreibe: Glänzend schwarz, Bauchseite dunkel rotbraun. Oberseite und Pygidium kahl, die Brust schwach rot behaart. Clypeus trapezoidal, an der Basis doppelt so breit wie lang; die Seiten gerade, zur Spitze stark konvergierend. Die Spitze sehr deutlich ausgerandet , der Rand hier etwas stärker als an den Seiten. Oberseite fein gerunzelt. Augenkiele vom Kopfrande schwach, aber deutlich abgesetzt. Die Querfurche an der Stirn massig tief, der Querwulst, welcher die Pruche vorn begrenzt, stumpf gekantet,die Oberseite des Clypeus in massig grossem Um-