Dr. Steinmann Henrik szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 18/1-17. Budapest, 1965)

Subfam. Steninae 5. Stenus (Stenus s. str.) bipunctatus ERICHSON, 1839 (Käf. Mk. Brandb., 1:530)- Central aimak: Baján Zurch sum, 1300 m, 30 km 0 von Ulan-Baator, 16. VI.1963 (Nr. 1), 2 Ex. ; Central aimak: Kerulen,Njalga somon, Burgast in chosu, 1200 m, 2. VII.1963 (Nr. 75), 1 Ex. - (3 Exemplare). * Die Art ist über die ganze paläarktische Region weit verbreitet und ist auch von Nordamerika bekannt. 6. Stenus (Stenus s. str.) Bubguttatus L. BENICK, 1914 (Ent.Mitt., Berlin, 3:150) - Central aimak: Bajan Zurch sum, 1300 m, 30 km 0 von Ulan-Baator, 16.VI. 1963 (Nr. 1), 1 Ex.; Central aimak: Songino, 1300 m, 24 km SV? von Ulan-Baator, 13.VII. 1963 (Nr. 113), 1 Ex. - (2 Exemplare). Die Art ist über Ost-Sibirien und die nördliche Mongo­lei verbreitet . 7. Stenus ( Nestus ) spec. - Central aimak: Zuun-Chara, 1390 m, 8.VII. 1963 (Nr. 99), 2 Ex.; Central aimak: Songino, 24 km SW von Ulan-Baator, 1300 m, 13.VII. 1963 (Nr. 113), 1 Ex. - (3 Exemplare). Die Art gehört in die Verwandtschaft von S. (Nestus ) incanus ER., ist jedoch in mehreren Punkten verschieden. Da alle vorliegenden Exemplare leider Weibchen sind und da für die einwandfreie Beurteilung der Art die Männchen unbedingt notwendig sind, habe ich von der Benennung dieser Art, die sehr wahrscheinlich neu ist, abgesehen. 8. Stenus (Hypostenus) tarsalis LJUNGH, 1804 (in WEBER und MOHR, Arch., 1:157) - Central aimak: Songino, 1300 m, 24 km SW von Ulan-Baator, 13.VII. 1963 (Nr.113), 1 o ; Central aimak: Zuun-Chara, 1390 m, 8.VII. 1963 (Nr. 99), 1 o. - (2 Exemplare), Ich habe die zwei vorliegenden Weibchen zu die­ser Art gestellt, ohne eine Wechselung mit S.bohemicus MACH, mit Sicherheit ausscheiden zu können. Die beiden Arten kann man nämlich nur unter Zuhilfenahme des männlichen Kopula­tionsapparates einwandfrei unterscheiden. Die Art scheint über die ganze paläarktische Region

Next

/
Oldalképek
Tartalom