Kovács I. Endre szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 12/1-39. Budapest, 1959)

ROVARTANI KÖZLEMÉNYEK FOLIA ENTOMOLOGICA HUNGARICA (SERIES NOVA) 1959. Zur Kenntnis der Rüsselkäfer (Curcullonidae) des Karpatenbeckens. II. Von Dr. S. Endrődi. /PortSetzung.Die erste Mitteilung ist in der Folia Ent. Hung. S.N. Tom XII. /1, 1959. erschienen./ Thecesternininae 1. Herpes porcellus Lac. Wurde in Ungarn in einem einzigen Exemplar gesammelt. Mit dieser Interessenten Art, welche ei­ner sehr stark tuberkulierten, kleinen Brachycerus recht ähnlich aussieht , gewann die Fauna Ungarns nioht nur eine neue Gattung, sondern auch eine neue Unterfamilie der Rüs­selkäfer. Die Art lebt sonst in Süd-Russland, Rumänien, Bulgarien und Klein-Asien. Das Exemplar wurde durch DrJ. Erdőss am 21.5.1945 in Csala-puszta /Komitat Pest, Bezirk Kißkörös in der Nähe von Császártöltés/ von Gras gekötschert /det. Kaszab/. Der äueeerst interessante Fund wurde sehr be­scheiden unter den kleinen Mitteilungen in Folia Ent. Rung. S.N. III, 1949 p. 46 mitgeteilt. Otiorrhynchinae 2. Otlorrhynchus hungarlcus Germ. ab. hungarus n.ab. An den Flügeldecken der Stammform sind keine Punktreihen zu ent­nehmen, bei dieser Aberration sind wenigstens kurze, deut­liche Punktreihen vorhanden. Holotype: Mecsek hgys,: Zobák psz., Hidasvölgy 27.V. 1954, leg. Kaszab; Allotype: Kolozsvár

Next

/
Oldalképek
Tartalom