Dr. Szent-Ivány József szerk.: Folia Entomologica Hungarica 3/1-4. (Budapest, 1938)

Flügel 3-mal so lang als breit (0.91 : 0.308). in der Basalhälfte (fast) glashell, hinter der Radialis gebräunt, ohne Querbinde, bewim­pert. Radialis wenig länger als die Marginális (0.112 : 0.084), von der Flügelspitze um ihre 272-fache Länge entfernt (0.266). — Abdomen so lang oder wenig länger als der Thorax, das 1. Segment an der Basis ungestreift, die vordere Hälfte einnehmend. Länge 07—077 mm. 5 Weibchen in der Sammlung des Ung. Nationalmuseums und des kgl. Ung Instituts für Pflanzenschutz­forschung. Type in der Sammlung des ersteren. Budapest : Hűvös­völgy (8. VI. 1918 und 20. V. 1923, BIRO) ; Börzsöny: Csóványos (20. V. 1920. DUDICH); Pomáz: Kőhegy (25 V. 1933. SZELÉNYI). Durch die fadenförmig gestalteten Antennen, bzw. durch das Fehlen einer Querbinde im Vordelflügel von A. uicinus FORST., und A, fasciolatus FORST., durch die fadenförmigen Antennen von A. elegantulus FORST. unf J compressiventis FORST, verschieden. Aphanogmus ruffus n. sp. (Fig 5-6) 9 Heller oder dunkler rot. Pedicellus und Flagellum, sowie die Spitze des Abdomens schwarzbraun. Kopf anderthalbmal so breit als lang (0.224:0.14) dicht leder­artig gerunzelt, ganz matt. Ocellen im Dreieck stehend, voneinander gleichweit entfernt (0.025). die hintersten fast doppelt so weit vom Augenrande als von einander oder von der vorderen abstehend (0.042), vom Hinterrande des Kopfes noch weiter entfernt (0.07). Scheitel mit einer Längsfurche vom Kopfhinterrande bis zum Stem­maticum und von da bis zum Stirneindruck. Augen länglich (0.126: 0.098) Wange etwas länger als die halbe Augenlänge (0,07), Stirn länger als breit (0.154:0.112) hinter den Antennen tief eingedrückt. Antennen 10 gliedrig allmählich verdickt, gekeult. Scapus etwas länger als die 4 folgenden Glieder zusammen (0.21). Pedicellus schlank, 3-mal so lang als dick (0.07 :0.24J, 1. Fadenglied kürzer als der Pedicellus. schlank, fast 3-mal so lang als breit (0.052:0.018^, die folgenden an Länge abnehmend, (0.039 : 0.034 : 0.029), das 4. kaum länger als dick (0.029 : 0.028), 5—8. die nicht abgesetzte Keule bildend, das 5. so lang wie breit (0.039), länger und dicker als das vorhergehende Glied, 6. und 7. länger als dick, gleichlang und gleichdick (0.049:0.042). Endglied etwas schmäler als das 7.(0.041), und mehr als doppelt so lang (0.098). Thorax länger als hoch (0.322 ; 0,252), etwas von der Seite zusammengedrückt und schmäler als der Kopf (0.182). Mesonotum

Next

/
Oldalképek
Tartalom