Folia archeologica 51.

Oravecz Hargita: Tipológiai és használatinyom-vizsgálatok újkőkori csiszolt kőszerszámokon. (Tápé-Lebő, Alsóhalom kőszerszámainak újraértékelése)

56 TIBOR KKMK.NCZEI BIBLIOGRAPHIE CHANTRE 1886 Chantre, E., Recherches antropologiques dans le Caucase II. Paris-Lyon, 1886. DOBIA! 1980 Dobiat, C., Das hallstattzeitliche Gräberfeld von Kleinklein und seine Keramik. Schild von Steier, Beiheft 1. Graz, 1980. GABROVEC 1994 Gabrovec, S., Zur Geschichte der Hallstattforschung in Slowenien. Marburger Studien zur Vor-und Frühgeschichte. 16 (1994) 226-234. GABROVEC—TERZAN 1977 Gabrovec, S.-Terzan, Ii., Beiträge zu den vorgeschichtlichen Beziehungen zwischen dem Südostalpengebiet, dem nordwestlichen Balkan und dem südlichen Pannonién im 5. Jahrhundert. In: Ancient Europe and the Mediterraneum. Studies in honour of Hugh Hencken. 77-87. Warminster, 1977. GALLUS— HORVÁTH 1939 Gallus, S.-Horváth, T., Un peuple cavalier préscythique en Hongrie. Budapest, 1939. KOSSACK 1953 Kossack, G., Pferdegeschirr aus Gräbern der älteren Hallstattzeit Bayerns, )b.RGZM 1 (1953) 111-178. KOSSACK 1954 Kossack, G., Studien zum Symbolgut der Urnenfelder- und Hallstattzeit Mitteleuropas. Berlin, 1954. KRUPNOV 1960 Krupnov, E.I., Drevnjaja istorija Severnogo Kavkaza. Moskwa, 1960. MAYER 1977 Mater, E.E. Die Äxte und Beile in Österreich. PBF IX/9. München, 1977. MÜLLER-KARP É 1955 Müller-Karpe, H„ Das Schwertgrab von Klein-Klein. Schild von Steier 5 (1955) 25-29. PARE 1998 l 'are, C., Beiträge zum Übergang von der Bronze- zur Eisenzeit in Mitteleuropa. Teil I: Grundzüge der Chronologie im östlichen Mitteleuropa (1 1.-8. Jahrhundert v. Chr.). Jb.RGZM 45 (1998) 293-433. RADIMSKY 1883 Radimsky, V, Urgeschichtliche Forschungen in der Umgebung von Wies in Mittel­Steiermark. I. Die prähistorischen Denkmale der Umgebung von Wies. MAGW 13 (1883) 41-66. SAUTER 2000 Sauter. H., Studien zum Kimmerierproblem. Bonn, 2000. SCHMID 1933 Schmid, W, Die Fürstengräber von Klein-Glein in Steiermark. PZ 24 (1933) 219-282. TERZAN 1995 Terzan, B.. Handel und soziale Oberschichten im früheisenzeitlichen Sudosteuropa. In: Handel, Tausch und Verkehr im bronze- und früheisenzeitlichen Südosteuropa (Hrsg. B. Hansel) 81-159. München-Berlin, 1995. TERZAN-SCIIIAVO-TRAMPUZ 1984-85 Terzan, B.-Schiavo, F.-Trampuz-Orel, N„ Most na Soci (S. Lucia) II. Cat. et monogr. 23. Ljubljana, 1984-1985. VF.RGER 1996 Verger, S., Une tombe a char oubliée dans l'ancienne Collection Poinchy de Richebourg. Mélanges de l'École Française de Rome, Antiquité 108 (1996) 641-691.

Next

/
Oldalképek
Tartalom