Folia archeologica 25.

Thea Elisabeth Haevernick: Trilobitenperlen

TRILOBITENPERLEN 121 Leithaprodersdorf Frauengrab 26 Grab 110 Burgenland 1 Perle mit Kopf nach links 1 Perle mit Frauenkopf da­neben gricch. Inschrift, verloren von Mitscha-Märheim, H. Der Awarenfriedhof von Leit­haprodersdorf (Eisenstadt, 1957)42 nach Mitscha-Märheim : pon­tische Werkstatt, 7. Jh. bis 830 u. Z. Petronell Niederösterreich 1 Perle, glatt gerippt Slg. Kipferl-Petronell. Beninger, E. Prähistorische, germa­nische und mittelalterliche Funde v. Carnuntum u. Um­gebung (1930) 30 Pöttsching-Zillingthal,Burgen­land Grab M 27 Grab 115 Frau 1 Perle mit Frauenkopf nach links Bruchstück, einer karrierten Perle Mus. Eisenstadt Inv. Nr. 1298. Caspart, Frühgeschichtliches Gräberfeld bei Zillingthal im Burgenland. MAGW 6 1935, 8. Taf. IV.63. Mus. Berlin. Lit. a.a.0.13, Taf. IV. 6. Stinkenbrunn Burgenland 1 Perle mit zwei gegenstän­digen Köpfen Mus. Eisenstadt Inv. Nr. 16428. Traiskirchen ВН. Baden, Niederösterreich 1 Perle, karriert gerippt Mus. Baden, Lit. Wurth, E. K. Awarisches Gräber in Gi:n­tramsdorf und Traiskirchen WPZ 25(1938)152ff. awa­risch 8./9. Jh. u. Z. Wattens, Himmelreich ВН. Tirol 1 glatt-quergerippte Perle Slg. Stainer, Wattens. Taf. XVIII. (bei Sinnhuber nicht erschienen) ! ITALIEN Aquileia etwa 20 gerippte Perlen. 19 mit 1—2 Köpfen, Frauenbüsten, Gorgo etc. 1 Perle mit Maske 1 Perle karriert gerippt Mus. Aquileia Oxford, Ashmolean Mus. Inv. Nr. 1927,1340. Amsterdam, Slg. van der Sleen Ascoli Piceno, Marche 1 Perle Ascoli Piceno, Mus. Civ. Inv. Nr. 532

Next

/
Oldalképek
Tartalom