Az Egri Ho Si Minh Tanárképző Főiskola Tud. Közleményei. 1982. (Acta Academiae Paedagogicae Agriensis : Nova series ; Tom. 16)

I. TANULMÁNYOK A TÁRSADALOMTUDOMÁNYOK KÖRÉBÖL - Dr. Bodnár László: A falvak foglalkozási szerkezetének átalakulása Heves me-gyében

Darüber hinaus ist sehr wichtig zu wissen, dass die auf die Siedlung ausgeübte Wirkung der „Zweiháusigkeit" aus statistischen Gründen nicht auszuweisen ist, obwohl die „Zweiháusigkeit" eine sehr grosse Rolle hat. Der Doppelheruf lebt und verbreitet sich auf dem Rande der Stádte und industri­ellen Agglomerationen sogar auch in weiteren Wirkungsbereichen (Selyp­Becken, das Iindustriegeibet von Borsod, die Eisenbahnlinie Budapest—Mis­kolc entlang). Bei der Anwendung der typologischen Methode, die auf der Berufsstruktur beruht, habe ich die Begriffskategorien von E. Lettrich (1975) berücksichtigt. Summa summarum: Die Berufsstruktur der Dörfer anderte sich nach den letzten drei Volk­száhlungen wie folgt: Die Type der Berufsstruktur der Dörfer (1960, 1970, 1980) Jahr Jahr Jahr Benennung 1960 1970 1980 I. Dörfer agrarischen Charakters 56 28 14 extrem agrarisch 7 2 — gemássight agrarisch 49 26 14 II. Dörfer verschiedenen 39 62 55 Charakters (gemischt) industriearme Dörfer 10 9 49 Dörfer mit mássiger Industrialisierung 29 53 6 III. Dörfer urbanen Charakters 20 25 46 másáig urbane Dörfer 15 18 26 entwickelt urbane Dörfer 5 7 20 Insgesamt: 115 115 115 .128

Next

/
Oldalképek
Tartalom