K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 8. (Wien, 1911)

Kleinere Mitteilungen

94 Kleinere Mitteilungen. seit der Erschaffung der Welt, seit der Sündflut, seit der Erfindung des Kalenders, seit der Entdeckung Amerikas, seit Böhmens Bekehrung zum Christentum usw. Dann folgt eine chronologische Tafel der Patriarchen, der Könige von Juda und Israel, Notizen Uber einzelne hervorragende Persönlich­keiten des Alten Bundes, Erfindungen alter Zeit, z. B. des Blasebalgs, der Goldstickerei, der Uhren, der Farben, der Bildschnitzerei, des Zither- und Harfenspiels, der Bartscheren, der Ziffern u. a. Dann folgen historische Notizen über Be­kehrungen der Völker, über die Vorgeschichte Böhmens, dann eine chronologische Tafel der Päpste, Äbte von Braunau und — der türkischen „Kaiser“. Die letztere Partie, offenbar aus einem Druckwerke abgeschrieben, ist ziemlich ausführlich. Es folgen Notizen über die geistlichen Orden, Gründung bekannter Klöster, bemerkenswerte Ereignisse der Welt- und Landesgeschichte; doch ist alles dies nur oberflächlich und lose zusammengewürfelt. Mit dem Jahre 1697 hebt die eigentliche Chronik an. Dieselbe befaßt sich natürlicherweise nur mit Nahe­liegendem, nur hie und da sind Ereignisse von weiterem Interesse eingefügt. Interessant ist eine Teufelssage aus Hermsdorf, dann die Zusammenstellung aller Bauernnamen desselben Dorfes im Jahre 1600 und 1731, Daten über Leinwandhandel, Getreidepreise, Steuern, geographische Be­nennungen aus der engeren Heimat, Angaben über Ent­fernungen einzelner Orte der Umgegend von Hermsdorf aus (in Schritten und Doppelschritten, die der Autor selbst abgezählt hat), die geschlossene Reihe der Ortsseelsorger und Lehrer seit 1628 u. a. m. Einiges aus der Chronik ist in den „Mitteilungen des Vereines für Geschichte der Deutschen in Böhmen“ Jahr­gang XXVII abgedruckt. Verfasser hat die Chronik des Martin Rother regelrecht exzerpiert und setzte sich bezüg­lich des Ankaufes derselben für das Braunauer Stiftsarchiv in Unterhandlung, welche auch von Erfolg gekrönt war.

Next

/
Oldalképek
Tartalom