K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 8. (Wien, 1911)

Kleinere Mitteilungen

Kleinere Mitteilungen. 93 hervor, darunter zwei Stammbücher, von denen jedes gegen 3000 Mark gekostet hat. Eines dieser Bücher stammt aus Österreich. Über den größeren Teil der Handschriften besteht ein Journal, in welchem dermalen 445 Stück verzeichnet sind. Dem Werte nach repräsentieren die Unika und Seltenheiten allein ein Vermögen. Dr. Langer verwahrt auch einen großen Teil der alten Braunauer Zunftbücher. Geordnet sind diese Bestände noch nicht und es wäre zu bedauern, wenn alle diese Schätze einmal in unkundige Hände geraten sollten. Braunau, im Jänner 1909. 4. Eine handschriftliche Chronik aus den Jahren 1698—1732 in Hermsdorf bei Braunau. Im Besitze des Hermsdorfer Wirtschaftsbesitzers Eduard Rotter war eine interessante Chronik, geschrieben vom Ur­ahnen des Besitzers, Martin Rotter, Schullehrer, geboren 1674, gestorben 1739, welcher nach Art anderer Lehrer alle ihm zugänglichen Denkwürdigkeiten der Vor- und Mitzeit auf­notiert hatte. Der Kleinquartband enthält etwa 120 Blätter in Schweinslederrücken und Pappdeckel gebunden, ist zumeist in deutscher Kurrentschrift, stellenweise in Antiqua und vereinzelt in einer selbsterfundenen Zifterschrift geschrieben, überall gut lesbar, Papier und Tinte gut erhalten, nur der Einband defekt. Die innere Deckelseite und die dritte Seite tragen je ein zierlich mit Feder ausgeführtes Monogramm MR. Auf der fünften Seite ist der Titel: „Res Memorabiles, Etliche Denkwürdige Sachen, welche nicht allein in Hermsdorf, sondern auch in umliegenden Örtern vor uns wie auch an- jetzo zu unserer Zeit — begeben und ’ zugetragen und zu­getragen hat. Angefangen zu schreiben im Jahre Christi 1699“. Es folgt das Motto des Buches: „Etwas reden und auch halten | pflegten uns’re seligen Alten | Jetzt verspricht man aber viel j und man hält nur, was man will“. Die Seiten vor dem Titelblatt enthalten Jahresangaben ver­schiedener Epochen, so z. B. wie viel Zeit verflossen sei

Next

/
Oldalképek
Tartalom