K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 7. (Wien, 1912)

Nachträge zu den Archiv-Berichten aus Tirol

Schloß Trostburg. 399 mund, aus. Gr. Perg. Not. Instr. des Nicolaus de Slanders imp. auct. not. (DD). 131. 1374 Aug. 8 (Laurenzi). Die Kirchpröbste yon S. Con­stanzen verleihen die Mühle und die „Gemeinde“ von S. Constanzen in angegebnen Grenzen zu Zins an Michel von Pörcz. Or. Perg. S. Hans der ältere Velsar, „unser“ Richter (MM). 132. 1374 Okt. 15 (Sonntag vor Galli). Katrein, die Witwe Christleins des Baders von Prichsen, erbittet vom Richter Ritter Jacob von Yilanders eine Anleite der Prichsner Bürger in ihrem Streit über die Grenze ihres von Kl. Neustift zinspflichtigen Badhauses. Or. Perg. 2 S. fehlen (AA). 133. 1375 März 23 (Freitag vor Oculi). Jacob Fuchs von Fuchsperg bekennt 200 M. als Heimsteuer seiner Wirtin Margret, Tochter des alten Botsch zu Potzen, von seinen Schwägern eingenommen zu haben und versichert die Summe auf seinen Gütern. Or. Perg. S. selbst, Arnold vom niedern Tor und Wernher Fuchs (ZZ). 134. 137(3 Apr. 16 (Kindleintag zu Ostern). Angnes des Schafl'un zu Picz Tochter, Witwe Minig des War- schalinen, verzichtet auf das Baurecht des Picz- hofes in Mulgrei S. Lienhart, Chastelruter Pfarre. Or. Perg. S. fehlt (MM). 135. 1376 Sept. 6 (Samstag vor Maria Geburt). Jacob der Pischof am Griezze zu Brichsen beurkundet die Aus­tragung seines Streites mit Katrein der Baderin um ein Stück Garten und Weg. Or. Perg. S. fehlt (XX). 136. 1376 Dez. 8 (Montag nach Nikolaus). Chftnrat der Pranger sagt Ekhart von Vilanders von Trostperch von allen Briefen los und ledig, die er von seinem Vetter Nikiein dem P. innehatte. Or. Perg. S. fehlt (MM). 137. 1377 März 1 (Sonntag vor Mitterfasten). Hans, Nikkei und Gabriel, Söhne des Hans von Lavay, schließen

Next

/
Oldalképek
Tartalom