K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 7. (Wien, 1912)

Gerichtsbezirk Lienz

6 Bezirk Lienz. derzeit Verweser des Chorherrnguts zu Lfincz, verleihen namens des Kapitels Hans dem Tretenprem das Baurecht des Hallegutes zu Strübich. Or. Perg. S. Jorg der Sotlein, Bürger zu L., fehlt. 16. 1409 Mai 28 (Ertag in Pfingstfeiern). Hainreich der Mayer von Purkch zu S. Oswald in Kartitsch stiftet an die Pfarrkirche zu Ezznikch Amt und Messe und am Karfreitag einen Trank Öls abwechselnd für die Pfarrkirche und S. Justina und weist dafür Gilten aus den Gütern an, die er von Nikién dem Hofsteter im Justeinbach und von dessen Bruder, welcher zu Rovereid in Ezznikch auf der Nonnen Gut sitzt, gekauft hat. Or. Perg. S. Hans der junge Perwein, Richter zu Anras. 17. 1458 Nov. 13 (Pfinztag nach Leonhard). Hanns beim Tor, Bürger zu Luenczs, verkauft an Caspar den Voder­berger das Görtzer Lehengut Vitschlehen in Obertall, Ger. Anras, um 50 Dukaten. Or. Perg. S. Lienhart Hewfler, Stadt- und Landrichter zu Luenczs. 18. 1458 Dez. 16 (Samstag nach Luzie), Lienz. Pfalzgraf Johans, Graf von Görz, verleiht das Viczschlehen, das ihm von Hans beim Tor und dann von Caspar Vorderberger wegen Ver­kaufes aufgesagt worden war, an den neuen Käufer Ambro» Placzoler. Or. Perg. Sekretsiegel. 19. 1460 Nov. 9 (Sonntag nach Lienhart). Die Brüder Oswalt und Lienhart Mair zu Purkch stiften an die Drei­e faltigkeitspfarre zu Assnig zu Jahrzeit, Speis- und Wein- reichung am Karfreitag das Kathergütl auf Kartitsch, welches jährlich 32 alte Kreuzer zinst und ihr freies Eigen ist. Or. Perg. S. Caspar von Voderberg. 20. 1467 Febr. 12 (Pfinztag vor Valentin). Burggraf Hawg von Luntz verkauft der Pfarrkirche zu Assling und der Kirche zu S. Justein sein Gut zu Obertall ob der Klausen, das Christan Schuster inne hat. Or. Perg. S. 21. 1474 Okt. 4, Salzburg. Bernhard Erzbischof von Salz­burg und Bernhard Bischof von Chiemsee erteilen dem

Next

/
Oldalképek
Tartalom