K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 5. (Wien, Leipzig 1903)

Gerichtsbezirk Hall

50 Bezirk Hall. 1B63 Juli 31 (montag v. Oswaldi regis). Wolfhart von Zirl verkauft an seinen Schwager Konrad den Schremph, Bürger zu Hall, 1 Pf. Berner Gülte auf einer „arbait genannt ain peren“ in der vierten Pfanne im Pfannhaus zu Hall. Or. Perg. S. Aussteller und Werner der Zolher Salzmaier zu Hall, fehlen. 278 1363. Heinrich Haunolt, Richter zu Hall, bekundet den Empfang von 14 Mark von Konrad dem Chlosner aus einem Garten in der Yinedege. Or. Perg. S. 279 1365 Febr. 16 (Juliane). Ulrich der Stummer Bürger von Innsbruck, verkauft an Heinrich von Wiltan, Bürger von Innsbruck, einen Acker am Saggen. Or. Perg. S. der Stadt Innsbruck fehlt. 280 1365 Mai 28 (mittwoch v. pfingsten). Jörg Kirchmair, Richter zu Hall, bekundet, dass Margret die Witwe des schwarzen Peters vor ihm geklagt habe, dass sie ihrem Ehemann 30 Mark als Heimsteuer eingebracht, er ihr aber nur 15 Mark als Morgengabe gegeben habe, und stellt ihr hierüber auf ihr Verlangen wegen der Unterlassenen Schulden des schwarzen Peter einen Gerichtsbrief aus. Or. Perg. S. 281 1365 Nov. 11 (Martini). Konrad der Stumbelbekke, Richter zu Schwatz, vergleicht sich mit Ludwig Släzpech, Bürger von Hall, und Anna seiner Frau um die Güter Hasgrub am Voldrerberg Sonnenburger Gerichts und die Platte ebenda, aber Rettenberger Gerichts. Or. Perg. S. Aus­steller und Michel der Cholbe, fehlen. 282 1366 Juli 26 (Anna). Matthäus von Awer und seine Frau Margaretha, Witwe Konrads des Cholben, vergleichen sich mit Michel dem Cholben wegen Heimsteuer und Morgen­gabe von ihrem ersten Manne. Or. Perg. S. fehlt. 283 1367 Jan. 21 (Agnes). Jacob Mair zu Auchsummes (Axams) und Adelheid seine Frau verkaufen an Konrad Grantner, Bürger zu Hall, Gülten auf dessen Gut zu Hall in Egelsee. Or. Perg. S. Heinrich Zük Bürger zu Hall, fehlt. 284

Next

/
Oldalképek
Tartalom