K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 5. (Wien, Leipzig 1903)
Gerichtsbezirk Welsberg
Niederdorf. — Niederrasen. 401 Welsperg, verleiht dem Hans Pornlöffel zu Niderdorff das lialbeViertheil Bau in Niderdorff zu Zinsrecht. Or. Perg. S. 3003 1482 Mai 26 (Sonntag nach Urbani). Thomas Kehurcz, Spitalmeister, nimmt nach Rath der Nachbarschaft von Niderdorf Dorothea die Wirtin des Christan Schuester als ßegiereriu des Spitals auf; ihr Vater, Hans Taxer, Bürger zu Lfincz, hat dafür 60 Dukaten gewidmet, welche nach dem Tod der Dorothe ans Spital fallen. Or. Perg. S. 2004 1485 Jan. 20 (Sebastiani). Sebastian Pornlöffel von Niderdorf und seine Wirtin Angnásse übergeben sich mit Gunst des Grafen von Görcz nebst ihrem Haus, das dem Bischof von Freising dient, und all ihrer Fahrhabe an das Spital gegen genau festgesetzte lebenslängliche Verpflegung. Or. Perg. S. Christan Frawnsteter, Landrichter zu Welsperg. 2005 1655 Jan. 30. Jesse Perchofer eps. Bellinen., Suffragan von Brixen, weiht die erweiterte Spitalkirche in Niederdorf ein. Or. Perg. S. 2006 6. Niederrasen. Die Kirche ist bereits 1070 erwähnt, erhielt 1503 ein der Pfarre Olang unterstehendes Beneficium, 1788 eine Localie. Kirchenarchiv. Wird im Widum aufbewahrt, ist zum Theil nach Materien geordnet. Urbare. Hie ist ze vermerken das Urbar des 1. H. S. Johans Kirchen ze Niderrasen, Papierheft 8°, als Umschlag die Urk. Nr. 2007, vor 1439 abgefasst; Zins undUrbar des 1. S. Johanschirchen ze Niderrasen scriptus per me Hainr. de Insprukg, plebanum in Olang, can. mon, Novecellensis 1508, Perg. 12°, ferner Urbare von 1542, 1600, 1662 ff. Kirchenrechnungen. Kurze Abschlüsse der Kirch- probstrechnungen 1464—1514, 1504—1575, ausführliche Jahresrechnungen seit 1791. Baurechnungen der Kirche 26