K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 5. (Wien, Leipzig 1903)

Gerichtsbezirk Welsberg

Niederdorf. 399 an seine Vettern Nyklas, Ulreich und Hainreich, die Söhne Hainreichs des Rátleins ab N., die beiden Anger „an die Gra“ aus dem Lehen „die Meilstatt“. Or. Perg. S. Nyklas Camprian und Paul der PÖrger. 1988 1372 Juli 25 (Jacobstag im Schnitt). Albrecht Prügel von Niderdorf verkauft Nikelein dem Chreutlein Acker im Perchach und unter dem Hochwege um 50 Perner. Or. Perg. S. Jörg von Welsperch. 1989 1372 Nov. 11 (Martini). „Hainze und Albrecht, beide Prüde von Niderdorf“ verkaufen dem Knecht Nikkelein dem Chreutlein von N. drei Aecker zu Niederdorf, welche zu den Vieräckern gehören. Or. Perg. S. = Nr. 1989. 1990 1373 Dez. 27 (1374 Johannestag zu Weihnacht). Jaekel der Dra8sel von Niderdorf verkauft mi seiner Wirtin Margret an Nikellein Chreutlein die Wiese, „der Ochinder“ aufPlaczes. Or. Perg. S. = Nr. 1989. 1991 1376 März 23 (Sonntag Mitterfasten). Derselbe ver­kauft Hainczlein dem Fuetrar, derzeit Knecht des Hans von Stall, Acker und Wiese in Letten. Or. Perg. S. Jörg Richter zu Welsperch. 1992 1376 Aug. 10 (Laurenzitag). Derselbe verkauft dem Knecht Nikelein dem Chreutlein von Niderdorf Anger da­selbst vor dem Haus Albrechts des Prügels, ober der Strasse. Or. Perg. S. — Nr. 1992. 1993 1377 Apr. 24 (Georgi). Derselbe verkauft Cbünozlein, dem Diener Jörgs von Welsperch, Anger vor dem Haus Peters des Grubers von Niderdorf. Or. Perg. S. Jörg von Welsperch. 1991 1378 Oct. 16 (Gallitag). Niclas Hertweig von S. Michels­purg verleiht dem Knechte Jos, des Härnleins Sohn von Niderdorf, Aecker zu Swarzgrube, auf der Lenen, zu Grae und Langwissen zu Lehen. Or. Perg. S. 1995 1382 Dez. 1 (S. Kanentag). Haincz der Fütrar von Silligan verkauft dem Knecht Nichellen dem Chreutlein von Niderdorf Acker im Letten zu N. und Wiese daneben. Or. Perg. S. Jörg von Welsperch. 1996

Next

/
Oldalképek
Tartalom