K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 4. (Wien, Leipzig 1899)

Dr. phil. Wilhelm Schram: Das k. k. Statthalterei-Archiv in Brünn

Brünner Archiv. 23 J. 1. Schriften, betreffend den der böhmischen, mährischen und schlesischen Judenschaft zu freier Einführung der Paradeis- Äpfel und Palmzweige auf erlegten Import per 40 Tausend Gulden. 1744-72. 2. Die Juden-Einlassgelder hei den kgl. Städten. 1745—82. 4. Acten, betreffend den Contributional-Beitrag der gesammten mähr. Judenschaft auf die 10 Recessjahre, und Schriften, die Toleranzgelder betreffend. 1711—76. 5. Beschwerde der hierländigen Judenschaft wegen Hemmung ihres Handels. 1748—49. 6. Schriften, betreffend die Reducirung der Interessen von 6 auf 5 und 4°/o und Befreiung der Ausländer von der Yermögens- steuer-Collecta. 1749—85. 7. Differenzen zwischen dem Iglauer kgl. Kreishauptmann und dem dortigen kgl. Richter und Magistrat in verschiedenen An­gelegenheiten. 1744—56. 8. Schriften, die Innungen der Iglauer Bäcker betreffend. 1726—49. 12. Confirmirung der Privilegien der Stadt Jamnitz. 1728—82. 15. Schriften, das Iglauer Tuchmacherhandwerk und das gesammte Tuchfabricationswesen in Iglau betreffend. 1717—47. 17. Übernachtung der Juden in den kgl. Städten. 1749—85. 18. Beschwerden der Brumower Juden wider den dortigen Pfarrer wegen verschiedener Kränkungen. 1750—51. 19. Schriften, betreffend die Reduction der Judenschaft, das Restrin- giren ihrer Heiraten, die Synagogen, die Ausübung der Religion und die Abschaffung der Judenschaft. 1708—85. 20. Schriften, betreffend die Transferirung der nahe bei den Kirchen situirten Judenhäuser und Juden Wohnungen. 1726—80. 21. Schriften, betreffend den inländischen Tuchhandel und das kais. Patent, dass der Judenschaft mit ausländischen Tüchern zu handeln und solche einzuführen verboten sein soll. 1727—32. 22. Verbot, dass die hierländige Judenschaft fremde wollene Zeuge einführe und mit solchen handle. 1727—29. 23. Die auf die mähr. Judenschaft repartirten Unkosten wegen anticipirter 200 Tausend Gulden occasione erlaubten fremden Tuchhandels und Heiraten. 1731—32. 24. Schriften, betreffend die mähr. Judenschaft und ihre Anticipation per 100.000 fl. wegen mehrerer Freiheiten im Heiraten etc. 1734. 26. Acten in Betreff der Dominik Jurowsky’schen Spitalfundation in Gaya. 1743—83. 28. Schriften, die Privilegien der mähr. Judenschaft betreffend. 1636-1782. 29. Beschwerde der Nikolsburger Judengemeinde wider die dortigen christlichen Handwerker wegen Forderung eines zu hohen Tag­werklohnes. 1750—51.

Next

/
Oldalképek
Tartalom