K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 4. (Wien, Leipzig 1899)
Dr. phil. Wilhelm Schram: Das k. k. Statthalterei-Archiv in Brünn
24 Dr. Wilh. Schram 32. Schriften, betreffend die Bestätigung der Handlungsordnung der Iglauer Handelsleute. 1744—66. 33. Ansuchen der Jamnitzer Judengemeinde, einen eigenen Fleischhacker halten zu dürfen. 1750—51. 34. Schriften, betreffend die Frequentirung der Linzer Jahrmärkte durch die Trebitscher Judenschaft. 1751. 35. Schriften, die Ausseer Judenschaft betreffend. 1721—84. 36. Die mährische Jägerordnung. 1752—84. 38. Beschwerde der hierländigen Judenschaft wegen Erhebung eines übermäßigen Losgeldes hei Loslassung eines unterthänigen Juden. 1751—80. 39. Acten, betreffend die in jüdischen Diensten stehenden christlichen Dienstboten. 1724—83. 41. Acten, betreffend das Verbot, Immobilien den Juden in Besitz zu geben. 1681—1778. 42. Satz- und Ordnung der jüdischen Handwerker und Beitrag der letzteren zu dem Manufacturen-Amt. 1752—85. 43. Schriften, die jüdische Polizei-, Process- und Commercial- Ordnung betreffend. 1713—84. 47. Schriften, betreffend die Juden, welche den katholischen Glauben angenommen haben. 1757—81. 49. Beschwerde der Tobitschauer Judengemeinde wegen ungebührlichen Chaluppen-Zinses. 1752—54. 57. Schriften, betreffend die Anschaffung der Thora zur Beeidigung der Juden und Belegung der Judenschaft mit dem großen Bann. 1755- 85. 66. Schriften, die jüdische Garküche in Brünn betreffend. 1718—84. 70. Ansuchen des Juden Cosmann Elias Gompertz wegen Aufrichtung einer Spallier - Fabrik zu Prossnitz und Gestattung, eine Wohnung in der Stadt miethen zu können. 1711—24. 72. Norm in Bezug auf die Jurisdiction zwischen Civil- und Militair- stellen. 1745-85. 78. Ansuchen der Iglauer Kürschner - Zunft wegen des numeri restricti. 1763—64. 81. Verbot der Abhaltung von Jahr- und Wochenmärkten an Sonn- und Feiertagen. 1652. 83. Beschwerden der gesammten Bürgergemeinde, dann der Zünfte und Zechen der kgl. Stadt Iglau wider den Magistrat und kgl. Richter daselbst wegen übler Verwaltung der Stadtgüter, Verwendung der Einkünfte ad proprios usus, Besitz der gemeinen Stadtgründe, schlechter Administration der Justiz und Unterdrückung der bgl. Tuchmacher. 1692—1785. 84. Schriften, die vom Kaiser befohlene Besichtigung des Passes Jablunka betreffend. 1686. 88. Gesuch der Tuchscherer zu Iglau um Confirmirung ihrer Privilegien. 1661—1714.