K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 4. (Wien, Leipzig 1899)
Dr. phil. Wilhelm Schram: Das k. k. Statthalterei-Archiv in Brünn
Brunner Archiv. 9 123. Ansuchen des weltlich Magni’schen Frauen-Stiftes Maria-Schul in Brünn wegen Boniflcirung einiger von dem Militariaccordirten zu Neu-Stadtl verfertigten Bomben und Granaten. 1743—44. 127. Ansuchen der Commende Kreuzhof in Alt-Brünn um Contributions - Abschreibung wegen Rasirung von Weingärten. 1744. 128. Acten, betreffend die Einführung der Hauptmauth in Brünn. 1733-46. 131. Acten, betreffend den Michael Leop. Barthodeysky v. Barthodey wegen seiner Verhaftung auf der Hauptwache und Mishandlung seiner Person. 1744. 134. Ansuchen von verschiedenen Handwerkern unprofessionirten Bürgern um Verleihung der Ringsmannschaft zu Brünn. 1705 bis 86. 136. Acten, betreffend die Einführung der Barmherzigen Brüder in Brünn. 1746—84. 137. Ansuchen des Brünner Magistrats, dass eine jede der Civil- Jurisdiction unterworfene Person, ob sie mit oder ohne Testament absterbe, dem Hospital zu St. Stephan etwas zu hinterlassen verpflichtet werden möchte. 1746—85. 138. Ansuchen der Brünner Kupferschmiede um Bestätigung ihrer Innungs-Artikel. 1743—48. 139. Ansuchen der Brünner Handschuhmacher um Confirmirung ihrer Innungs-Artikel. 1746—49. 141. Acten, betreffend die Wiederbezahlung der von dem Brünner Magistrat zur Bestreitung der 1744 entstandenen Provisionsund Defensions-Nothwendigkeiten aufgenommenen 20.000 fl. 1747. 142. Confirmirung der Privilegien der Stadt Groß-Bitesch. 1747—82. 143. Confirmirung der Privilegien des Marktes Eichhorn-Bitischka. 1747-82. 144. Ansuchen des Goldarbeitergesellen Joh. Buck um Verleihung des Meister- und Bürgerrechts. 1746—50. 145. Ansuchen der Stadt Brüsau um Confirmirung ihrer Privilegien. 1736-83. 146. Confirmirung der Zunft-Artikel der Brünner Posamentirer. 1718-56. 147. Acten, betreffend das Bergwerkswesen. 1655, 1712—59 und 1749—85. 149. Beschwerde der Zechmeister des Müller-Handwerks des Brünner Kreises wider das gesammte Müller-Handwerk des Hradischer Kreises wegen Verletzung der Handwerks-Generalien. 1749—50. 151. Schriften, betreffend das Verbot der Ausfuhr von rohem und verarbeitetem Blei und betreffend die Einlösung desselben beim k. k. Kupferamt. 1756. 153. Gesuch des Siegel-Wappen- und Steinschneiders Joseph Büttner um Zulassung zum Bürgerrecht in Olmüz. 1748—49. 154. Schriften, betreffend die Aufnahme und Entlohnung der k. k. Repräsentations- und Kammer-Boten. 1657—1747.