K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 3. (Wien, Leipzig 1896)

Gerichtsbezirk Steinach

Matrei. — Mühlbachl. — Navis. 323 1468 Jan. 24, Innsbruck. Herzog Sigmund ebenso für Balthasar Trautson. Dorninus dux in consilio. Or. Perg. S. (A I). 1577 1485 Aug. 25, Brixen. Bischof Georg von Brixen ver­leiht an Balthasar Trautson und dessen Schwester und Vaters­schwestern die Lehen wie in Nr. 1568. Or. Perg. S. fehlt. (A II). 1578 Weitere landesfürstliche Lehenbriefe bis 1745 (A I, seit Ferdinand I. 1529 die zwei Vesten, die eine Matrei, die andre „des Raspenbühel und einen purgpühel zwischen beiden vesten gelegen“). Landesfürstliche Lehenbriefe über Sprechenstein 1739—1780 (A II). Lehenbriefe der Bischöfe über die obigen Lehen bis 1764 und über Lehen in Pfitsch aus dem 16. bis 18. Jahrhundert (A II). — Ehedispens P. Sixtus V. für Anton Trautson und Maria Villingerin 1587 (D IV). — Kundschaftsbrief wegen zweier Leute, die zu Sprecbenstein gefangen wurden 1446 (D IV). — Hans Herzog, Bürger in Gars und Abt Wolfgang von Altenburg, Güter zu Ober - Retzbach 1451 (D V). — Messlicenz für die Schloss­capelle von P. Clemens XII. 1732. Legitimation für Leonhard Creusius 1563 (E). — Vgl. auch oben B IX, D IV, F XVI, XLIV-LIII. 5. Mühlbachl. Das Gemeindearchiv im Hause des Vorstehers besitzt nur ganz moderne Acten. 6. Navis. Eine Kirche bestand schon im 16. Jahrhundert, die förmliche Errichtung der Seelsorge erfolgte erst in der Zeit von 1744 — 1756; politisch eine Gemeinde. Kirchenarchiv. Im Widum. Urbare des St. Christofgotteshauses in Navis von 1644, 1771, 1775. Capitalzinsurbar von 1769. Kirchenrechnungen von 1672, 1686, 1688, 1694, 1710 und neuere. 21*

Next

/
Oldalképek
Tartalom