K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 3. (Wien, Leipzig 1896)

Gerichtsbezirk Schlanders

Gxlsaun. 7 1272 Aug. 16, Tisens. Gebehard von Schardes verkauft seine állódén Grundstücke bei Schloss Chagen^Dgen an Albert und Wernher, die Söhne des Heinrich Vinch. Or. Perg. Not. Instr. 14 1296 circa (undatirt). Heinrich Markgraf von Burgov verleiht seinem Dienstmann Outen von Slandersper (!) die von Swiger von Gulsun besessenen Lehen. Org. Perg. S. (deutsch). 15 1298 Dec. 20, Bozen. Albrecht Sohn Hartmanns des Zöllners von Bozen verkauft dem Albert Vinke von Kacen- zunge eine von letzterem lehenrührige Hufe zu Narraun. Or. Perg. Not. Instr. 16 1301 Juni 24, Tisens. Volcher Sohn Arnolds v. Snales und dessen Gattin Adelheid, Tochter des Auto von Schardes und der Adelh. Greifensteinerin verkaufen dem Adalbero Vinche von Kaczenzunge die Hufe Hemeden zu Zhirnan. Or. Perg. Not. Instr. 1? 1311 Oct. 18, Bozen. Hilprand von Treuwenstein ver­schreibt seiner Schwester Katharina, Gemahlin des Eberlin vom obern Thor zu Bozen Heiratsgut von 70 lb. auf Hufe zu Camponne. Or. Perg. Not. Instr. 18 1313 Juni 15. Sargans. Ulrich und . ., die Tellenzer, Ritter von Schellenberge verkaufen dem Ritter Ulrich von Aspermont ihre Leute und Güter zu Malans unter Vorbehalt des Rückkaufsrechtes. Or. Perg. 2 S. 19 1315 März 23. Gebhart der Geltinger verkauft das „Gütel“ Isklel in Fulnes an Gorien von Vilanders. Or. Perg. S. Reinbrechts von Seben, des Herren des Ver­käufers. 30 1315 Sept. 10, Meran in der Katharinenkapelle. K. Hein­rich von Böhmen-Polen, Graf von Tirol, gibt Gesa der W ittwe Swikers von Muntelban und deren Kindern Bartholo- meus und Petrissa in die Hände des Vormundes Albert von Camian oder Vorst einen Thurm und Weingüter in Gulsaun zu Tausch gegen das von Swiker zu Lehen besessene Schloss Muntelban ob Castelbel und den Hof Ladestat. Or. Perg. Not. Instr. 31

Next

/
Oldalképek
Tartalom