Bizalmas Értesítések 1926. február

1926-02-06 [1468]

./Portsetzung des Leitartikels der Neűe-n 'Fréíen Presse./' Ungarn muss selbát soi'gen,' dass áer Sumpf.'-tatsaechlich beseitigt werde wie es-auch Gráf Bethlen versprochen hát, Die se Réinigungsarbeit miiss aber ernst gehommen werden. Mit Phrose.n alléin waere den Lande ein ! ••*• ' sehlechter .Dienst erwiesen, '•' • •'•"'' '-' , •'• ' ' Vi­Wien, fi. Február.\ A T ng. m el.-Korr, -Bureau./ Das Neue Wie­ner Abendblatt b.ringt einen Leitartikel .betitelt "Der bedrohte Tierbaeh­digertt; es heisst darin ; ;, .;y .. • . lí : • > iA ••" 1 i Über den Kopf des ungari3Chen -Ministe rprae sidenten zieht ••' .sich ein schwar"!^es Gewitter zusammen. Der Angriff des Grafen Emerich Ká­rolyi ist ein lehensgefaehrlicher Sturm. Gráf Bethlen hat "bei dem Auí-* ­brécüendes Frankaffaergeschwulstcs eine raetselhafte Rólle gespielt f Er vetsicherte , dass er der Aufspürung der Wahrheit den Weg völlig-frel*­machen werde und áahaúf der anderen Scite untaetig zu/wie Polizeí und Staatsanwaltschaft die Bemuhungen der französischen Beámten durchkreusí­ten, die der Wahrheit ernstlich auf den Grund ko-mmen wollten.. Wie. köimto der sonst so kluge Gráf Bethlen nicht durchschauen, dass hihter deri'Hart­naackigkeit; dér 1 französischen Organp der entschíedene Wiblle der maeohti­;gen französischen Regierung ateht*, dió Térmöge ihrer grossen Stellung .im VölkeTDund ind ihrer freundschaftlíchoti Beziehungen'zu den íJachbarn ; der kleinen Bntente, gewaltige Mittel gegen éin'widerspenstiges Ungarn auf­bieten kann? Gráf Bethlen konnte ••sioh r uberdÍes sagen, dass Frank re ich. kel­ne politischen Beweggriinde in dieser Sache habe, dass aber eine Grossmacht, die mit einer schweren Krise ihres Geldes kaemfft, alle Mittel ihrer Wehrhaftigkeit gegen einen Versuch áhfbieten muss, ihre Notenbank und ihr Gell in Verruf zu bringen. Das Blatt verweist södaan*•áuf den Briefwechsel zwischen dem Ministerpraesidenten Brafen Bethlen' und : dem Báron Perényi und faehrt danö fert; . • JJ Es ist schier unbegroiflich/.'dass Bethlen nicht blitzartig «* die>schwere T ragweite des wahnsittnigén'üntérnehméns érkántit hat. Die f .i> Gleíchgültigkeitvmit der er üld í +QÚ"V&Q$hi&áetiBV ernsten Seiten kom- ~ ffi'emdeji-.An$.eÍgen ! Dehandelte , bringt nachtráeglich auch das offizielle Uí5~ gar»í ;dasisioherlich ; dem Attehtat der Windischgraetz. Nádosy, Baross/-7- ' Zadraretz fernát'eht,:"íU ein -hedenklicheo Gerede.', Gewíss, Gráf-Bethlen V­sterpraesidenten, wie sieh IhnTdemokratí'seher, ? ö i i tiké r vorstellenv Nun kommt. jedoch der Opposítion y die von Ánfang an d£é Schwaaehe und' Uher­klaerliehfkeiten an der Haltung Bethlené zú' wuchtigen Angriffén benützt hat', ein wuchtige.r Angriff-von réchts-zu i; Hilfe-.'-' VMéJ ' ' *K A% ;; Das.. Blatc verweist hier auf den •' A'rgriff : des Bmerich Károlyi und ságt; - ,< ' " " ,r : ' ' '' ' '" - • í- ' : .'­' Tf,í Schoh die Haltung des démokratischen Abgeordneten Vázsonyi, der öffenkundig ven Bethle.n we.g in die Maehe von Horthy riiekte. liess vermutén, dass der Reichó-örTeé^t f?MctcV'dem,' wie man nun 1 rugig­! sagen " kann, das grosse Recht sláger ^u'TJngarn'otéh^./ gegen*' den Ministerpraesidenten rúobil zu machen beabsicht'igte, Der Artikel EmériGh,. Károly is bringt x nun die 7 :\: .. . Gewissheit. Gráf Bethlen sfcaht éich von zwei Seiten umstellt. Den St.oss von der rechten Seite her muss Gráf Bethlen schmérzlicher eapf in'dcn, als die altgewohnten An'griffe der-Demokfaten und Sozialdémokratea', denn er'."'' ~|in der Frankaff aere;., sichtlich bestrebt, die persön.iichkeiten, die r nun einmai. komprbmíttiert und unrettbar waren, gewis%ermaoson itxi. isolíeren. Das-'lief in einer Li­nie mit den Bemuhungen des HigT iagers, wo man den begreiflichen Wunsch hat, dass- der Kreis der in diese Affaoro verwíckelten Maenner möglich3t eng bleibe und die Partei als solcae.den Zusammenhang mit dém Verbrechen von sich abwaelzéc'könne. Die Redő Bethlen s in. der'.National ve rsammlung war völlig darauf égestimmt, seine politische Stelluug nach rechts hin zu befestigen. /Fortsetzung folgt./ /dies. ~\-\wr fejfá

Next

/
Oldalképek
Tartalom