Bizalmas Értesítések 1925. január-március

1925-01-08 [1465]

fi i e n , 7.Január. /Ung.Tel.Korr.Bureau/. Der Abend bringt einen Artikel mit dem . Titel;»Frau Zita will einen ungarischen G-rafen heiraten^ umd", nach Ungarn zurückkehren». in welchem sich das Blatt nach Meldungen Budapester Blaetter mit den Erklaerungen des Abgeordneten Vinzenz Nagy búschaeftigt. Im Artikel heisst es unter anderem, die Habsburger scheinen einen entscheidenden Schritt zur Wiederbesetzüng des ungarischem Königs­thrones voraubereiten. Die Vorbedingng für die weitere Arbeit der Habs­"burger sei di-> Übersiedlung Zitas nach Ungarn. Zur Erreichung dieses Ziffiles soll Zita einen ungarischen G-rafen heiraten. In diesem Falle könn­te die ungarische Regierunp, ihre Übersiedlung nach Ungarn nicht mehr ver­bieten und Zita könnte sich vor den ^rossmaechten darauf beziehen, dass sie nunmehr als Gemahlin eines ungarischen Staatsbürgers und nicht als GLie-Witwe des Exka^isers nach Ungarn zörückkehren will. Uber die Perscn des Gatten werden die verschiedensten Gerüchte verbreitet. Man spricht davon, dass Zita den ehemaligen Hofmeister.' Karls, den G-rafen Josef Hunyaoiy heiraten solle, man spricht aber auch von dem Grafen Csekonics und sogar vöm Grafen Július Andrássy, dem Führer der ungarischen legitimisten. Es wird auch Fürst Esterházy genannt, in.' dessen Schlosse Kari und Zita nach dem misslungenen Putschversuche Unterkunft gefunden habén. L o r, d o n,7. Január ./Ung.Tel.-Kori- .-Bureau./ Financial líews veröffeht­lioht eine Information von zustaendiger Stelle, v/onach die ungarischen Verhandlungen in London bezüglich der Aufnahme einer grosseren Anleihe für dic Laiidwirtschaft zwar aussichtsvoll fortsohreiten, jedech noch fern Mom Abschlusse soicn. Das hcupthindernis soi die Weigerung der Banl: of. England und des englischen Schatzamtes, eine Anleihe vor Erreichung der "Sterlings-G-oldparitact zu gostatten. Bahor konnte die britische Grup­pé keine konkréten Bedingungen aufstellen.

Next

/
Oldalképek
Tartalom