Bizalmas Értesítések 1922. április

1922-04-02 [1455]

0 ebre csen, április 1, A T issántuli hírlap irja: Ma reggel a polgármesteri hivatalhoz leirat érkezett, amelyben ickhardt Tibor sajtó főnök arról értesíti a ható­ságot, hogy a minisztérium a Magyar Sajtóügynökségnek, Bu­dapest. Véczi-utca 2ü,BBdm alatt engedélyt adott arra , hogy De b re c zeni Hétfői Ili re k címen minden hétfőn megjelenő lapot adhasson ki Debre ozenben,. Arra még nem volt példa, hogy t egy budapesti cég debreozenben kívánjon lapot indítani es erre engedélyt is kupjon* He különben is mint akar egy pes­ti sajtóügynökség egy debreczeni lappal elérni. *zt neszük nem csalódunk, ha emögött annak a kísérletnek ujboji meg luilvánulását látjuk, amely a teljes uniformirozására tö­rt KSZI*. A szt-banforgo sajtóügynökség állítólag a hivatalos ;,.agyar Távirati j-rodával van érdekközösségben /Minden való­színűség szerint ezért is kapta meg az engedélyi most, amikor uj lapra elvból nem adnak engedélyt. De nem is ebben van a veszedelem. Ma még csak hétfői lapot indítani ju eszlbe az illető félhivatalos szervnek, holnap már minden városbán egy­Két napilapot fognak indítani, eszel teljesen uniformizálni fogják a sajtot, hogy a saj toszabadság végtelen nagy kárára, - azt bővebben fej te ge tni felesleges* j-f P r a g,l.April,Die n Prager Presse " achreibt zum Tode dea Kxkaiaer Xarlí Der leizte kaiBőrliche Habsburger teilte das Schiokaal aller (JeíiihlamenBohen,die ren ainára Augenbliok zum andern in einer aindloaan lette von Stroufeuern verbrennen und kelne einzi­ga Tat ala Srinna rang ninterlaaaea,,derén Voraaetze weit über ihre Leiatungen ainauagenan und daren Willan nie bis zur Wirkung reííht. Dia Batur un aeine Veranlagungen aohuíen aus den Groaaneffen dea Kai8ora eine aubalterne £racheinung,die zu einem tüohtigen Truppen­oífizier hinreichend eraebien* Das Sohbkaal lieaa inn über drei Lei eben hinweg ganz unvarsautet einan Thron beateigan t filr den er nicht geboren war,.Yon Beíaer iaftcnsiaohen Mutter gans- unzulaenglich vor­bereitst wurde er Aneaerfcer auf l<m Sffcren und éann Kai ser. Man bat ihn ala jungea Erzherzog in Prag öfter gaaehen und 8eine Lehrer achilderten ibn ala guten Willens,aber yon eehr mittelmaeaaiger Be­&abung„ Ala er auf dea Thron gelangte ¥ üielt er aich denn auch aklaviach an dia Űberlieferungen Frans Feráinand8,Salbst in Peraonen fragen erfüllte er ein ungaachriebanas leatamect,ala er özernin und Clam-llartiftic berief <>swei Flguren,di© mit gu ien wabren Toten­gtaeber der a Illan Monarcbie gohörteru So -mr Fari der Letzte daa Werkzeug aeinar bunt zuaamengeateliten üai^bung Sr war niemala aelbataendig^ lenn er aueh manoaa gute Abaicht hatte$ atets fehlte ihm der geaebaarfte Sliok zur Unteracheidung ven Weaen und üchein waa bei der komplizíérten Zuasromanaetzung der öaterreiebiseb-unga­riaonen Monaro.bie und bei den dompfsn Maraamus daa Wiener Zentralia­mua beaondera sohwierig war, Meni aua pazifiatifeohen und humánén Er­waehnungan sandára in der Sr'isnntnis 0 dase ea aiea vw a ein eigenea Scbiokaal handlé, achwenkte er zur Friedenapoltik ab.Aber aueh bier lieaa er aa bei fiaiban Masaaahraen eewenden. /ÚTXB/ /-/ P r a a, 2.. Áptil,/Tschechisches Pressbureau/ Aus rozsony loird der ^rager Prssse gémeidet: Slovenski O^nnik ver­öffentlicht eine Unterredung mit dem tiohechischen Vertreter in der tnternationalen Grenzbestimmungshommissión Pedor Houdek. üieser beze ichnete die (rerüchte über angebliche Grenzberictiti> gungen zu Gunsten ungarns, insbesondere soméit das Salgotarja­ner iCohlenbacken in oetracht kommt als unsutreffend„ Üie Grenz­tommission gehe strenae laut den Bestimmungen des Friedensve r­tragens vor und habe fsain Pouvoír ,á&ná\e rungen auf e igene Faust vorzunehmen, Jede , selbst die klemste unauswe ichliche Berich tigung müsse ungesüumt den obersten Bat vorgelegt iperden, Mit der brenzsteinlegung mird im April beaonnen werden und zwar gleichzeitig an mehreren Stellen, /'UfXB/ < e n 1 April, /Privatmeldung des ÜT KB/ Der Frager 1 h:in * eufolga beat dxe. Tschechien vier DampferJ die auf der •' mait bis zum ochuarsenMeer verkehren sollen und die die t<"frngilsten von allén Űonau-Dampfern se in werden. In Galuz iura ein tsohechi 3che r Bafen e rrichte t und auf dem Schwarzen Meere eine eigene tschechische Bandelsflőtte gebildft werden. Der ne ne Pasdónfer- Hafen soll mit Budapest konkurens jahig gemacht werden W • tí n 1 April / Privatmeldung des UTKB/ Die Bitit ter brmgen f olgenáen Bericht über neuerl iche Grensswisohenfdile an der weatvngar i.s^hen Grenve Aus Savanyúkút wird gemelde t dasJ die Fe'dwachpatrouillenlgi.ter Lockner und Hosi\ die am ?8 Mars beim Ortsausgange uonMtfy^>**t<*den Grenzdiensi versahen -OUT den zwischen lO una 17 Uhr bei der Anhaltung von zwei ver Vinhtigen Mannern . welche nach Szombathely gehen wollten von ungarischen Pre íscherlem , die von zwei unganschen Offisferen qeführt wurden durch einen Feu°rangriff übgrf'allén, fon den o^neqebenen 20 Schüssen verletzte einer Lockner an Kopf, una ffostanm Unterschenkel, Beidé Verletzungen smd schwerer Natúr Auf dem Tatorte wurden ló Armeerevolvernülsen vorgefurden.Di$ l sr le tzten mussten in das Spital überführt werden, Weiters werden mehrere VerschliDPunoen von österreichisvh nga'rntin Peisonen aus der Ortschaft ZlcCfeKfc&gstsó gemelde t <

Next

/
Oldalképek
Tartalom