Bizalmas Értesítések 1922. március
1922-03-27 [1454]
tóidnak JelLhUy^ ^, í '\VtnV r9 't 3 M hány na ? <>ta Prágában uan és Váro^Urku Pfössafr h satdla erd.ekeben a prágai kormánnyal tárgyald,okít folyUt A h> • B é 0 i*»J*$™Í* 9 26- / A MTI- tudósítójának jelenté™ / A becsi monarchistáknak azt a hirét amalu VseVint lA£ ÁUjIÍ néhány nap óta Prpába K Jartóaddik\ hVgy b ottaprágaz kormZtll Aaroly királynak k a gyai országra val'ó uisssatér%{ éUhéblntáraía^ l^^áeW^ S ° n r ™ 9á «»«P délelatt müncheni 5^^2ÍÍ Mrff W... erfaehrt die Amtliche Nacbrichtensteíle: Sofőrt _ nach >inlangen ^er ^eldimg Wurde über Weisung der Bundesregierung ein Ltreifkorps der °*endarme:fcie aufgestellt , ferner wvrrden die n endarmerieposten'""\ z~ i« ^renzgebiet verstaerkt. Über-^üies wurden vom Bimdesminiaierium Tür Heerwesen cu*4? VeranÜassung des Bundeskanzlers 0ie gegenwaórtig im Burgenlandé disloziérten Truppén des Bundesbeetes an die n renze vorgeschoben imd werden im. BedarftJSfall iri mirgen*. íaendiscnen n arnisonsorten durch Truppén aus den übrigen BundesXaendern ersetzt. Diese Massnafamen erweisen sich als nötig„ um fEaaas zunaecbat eine etwa beabsichtigte Wiederholung der Vorgaenge im vorigen'fierbste schon im Keimé zu erstieken und keine Beunruhigung der Be völkerung hervorrufen zu lassen , dann aber um ,der Bevölkerung des Burgenlandes und auob aller Welt den ehtscnlossenen Willen Osterrei«bs zu zeigen, von dem ihm zugewiesenen n ebiet nichts prejbszugeben und sich in seinem ruhigen Besitz in ; Zukunft durch keinerlei ungarische-,. iJenden-angriftek stören,zu lassen. Weiters hat die österreiehi sebe Regierung in BudapesW scharfen Protest gegen diesen völkerreobtswidrigen Vorfall erhoben und bejsonderen Kacbdruck darauf gelegt , dass die Verantwortimg der ungarischen Kegierung umso mehr feststebt, als die ögterreichische Regierung schon fruher, zum wiederholten Maie auf gewisse bedrohlicbé Ersebeinurigeh im 'renzgebiet aufmerksam machte , wobei insbesondefts auf Bandenansaromlungen ím Mexikó verwiesen wurde. Schliesslicb wurden dié Ententemaecnte voh elesén blutigen Vorfaellen verstaendigt, wobei ibnen nahegelegt wurde, dass durcn eine zu befürchtende Wiederholung sölfeer Vorgaenge die Ruhe und Crdnung Mitteleuropas neuerlich^ wle im Vorjahre gefaehrdet würde, was nach der Üherzeugung der osterreichischen Regierung keinosfalls den Intentionén der Maecbte entsprechen kann. /UTKB/ <•<•* Saván y u k u t,J5. Mars. Der in Fertőmedgyes wohnhqfte und dahin sus t&ndige miohner Johann /et&e}\h<£™ fioh nach STopron auf den ViehmarŰ bégében, **/*r**ln *J,*?5Í*fo,f l síiben Abend wurde dte Gattin des Genannten durch einige Vrtslllohner „rttlZigt, dass ihr Mann .|2,^£^0^^S.^SS£*IJ^ Gendarmen uerhaftetworden jéi. f» gleichen T a ae wurde auch der im Fertőmedgyes wohnhafte und dahin sustandige 16 Jenre l{l%A°fP löhnerssohn Matias G'ruber von ungarischen G^naarmen verhafUt und itt nicht surückgekehrt. Beidé sollen im Justi spcihiis in Sopron einqeliefert worden sem und sich noch dort in tiajt bejinden. Den Angehörigen Wetsels und/ruberswelche die beiden aufTuchen woll%en r wurde bedeutei die Yerhafte ten se ien P^J^|^ n veri&chtig u*d es könne niemand vorgelassen werden.^ Uiei su, tana„g&n Gendarmen erklarten, dass keiner der beiden sich je pplitisch betatígt haby^ ^ ÁmtUchan s aohrich tenstelle jüitgeH ilt wird t hat die österre ichische Regierung die entspve^c h^&nhcnri t~ te unternommen, um die °ofortige Freilassung der Urhgfteten su crwi rken. /UTKB/ § Pá r i s , mároiufö 27 *A üagyar Sávirati Iroda párisi tudósítója utána Járt annak, honnan származott az a köslemény, aoisly a TempSí, hasábjain a jóvátételről taeg^l^nt,, Eesállapitotta^ hogy a közlomónyt maRa a júvát étolí bizottság küldto köavetlenül a Earaeíigyadteégntk* As .ligyniJkaég a közleményt leadta a francia lapoknak óá elküldte Kémet országba ia, ellenben elmulasztotta azt, hogy megállapodás szerint megtáviratozza Magyarországba és Ausztriába* /Ml/