Bizalmas Értesítések 1922. március

1922-03-28 [1454]

" 9Aa *" ld22 március 28. Bi « n, ST.Marz./Privatmeldun.? dea Ui'EB/ Die Abendbiatter ver­halten aich dem naueaten Zmeohenfall IÍB Burgenland ^eg-enttber i m gros­sen und ganzon ziemlich zturüolrhaltaad, Die Neue Frele Presae achreibt: Die ganze öaterreichiache Öf~ fentlichkeit schliesal. , aich der Porderung der líegierung an, dasa endlich Huhe lm Burgenland eintrete. Za iat anertr&gllch, dasa wir immerfort Gewehr bei Puaa an unserer üatliehan Grenze a tehén müsaen und die ununterbroehenen Belhatígungen kein ünde nehmen, Gerade jone, die ein gutea Verh&ltnia zu Ungarn wollen, müsaen Zwischenfalle be­dauern, die die altén Wunden wie der auf rei daen können. Die Wiener Allgemeine Zeitung wlll erfahren habén, dass der österreichisohe Proteat, der geatern in Budapeat überreioht wurde,aus­aorordentlich apharf gehalten ist. Deagleichen wird in der líote an die Bntente neuerdinga mit allém Bachdruck auf dieaea unerhörte Vorkommnis hingewiesen und die ülotwendigkeit einer wirkaamen Abhilfe dargelegt, Die militariachen Verstarkungen sind béreita an Ort und Stelle ange­kommen und genügen vollauf zur áioherung des Raumos. Man halt es im übrigen nicht für auageschloasen, achreibt daa Blatt, daaa die Ungarn, da ihre Gebietaforderungen offenbar abgelehnt wurden, neuerdings versu­chen werden, mit den aozusagen offiziöaen Banden aich mit Gewalt zu ho­len, waa ihnen rechtlich nicht zukommt. Bachriohten aua der letzten Zeit habén gezeigt, daaa diese Bandenbewegung immer nooh nicht been­det iat, Jedenfalls aber rechnet man achon auB Grundén wohl angebrachter Vorsicht mit der uchliműieren Bventualitat t um für alle Falle vorgeaorgt zu sein* Demontaprechend wurden und werden für den Bedarfafall alle jene Vorkehrungen getrcffen werden, die die aicherheit dee Burgenlandes verb ürgén.-. Der Abend ma int, der 2wiachenfall iat gewiaa aufa tiefste zu be­dauern, eine andere Frage aber iat ea, ob man aus diesem Zwiachenfall alléin auf ein Beuauflében des Bandenkrieges in West ungarn folgern darf, Wir haltén ea für unsere Pflicht, achreibt daa Blatt, diesmal nachcrück­lich zu betonén, dasa unserer Ansicht nach das Geréde von einem '"ieder­aufleben dea Bandenkrieges eine maaslose Übertrei bur*? iat, Die fJsterrei­aniscne Begierung steht diesmal der; Irelgnisses gerüstet gegenüber.Über­aaohungen sind eo gut wi e • ausgo sc hl.o sS en. Daa wissen auch "die Ungarn.Der ZwischenPali.von Ssmstag hat kein wie immer geartetes Naohapiel gehabt. Im ganzen Grenzge'M^> : herracht vollkonimene HUhe.Auoh dort Hegen keine gr ei f bar eni Ahhal t sp u/ikte vor, die zur Befürcht ung Anlass gebén wurden, dass man. mit- élnem neuen Bondenüberfal 1 zu rechnen hat, Jas. 5eue Aohtuhrblatt veröffent 11cht über den Zusamiaenstoss einen üríginalbenont , der im aesen mit dem atótliohen übeoreinstimmt und achreibt dazu: Aua der obigen Darát el1ung geht hervor , daaa zwar eine Gefahr weitausgreifender Beunrachigungen, wie wir sie im worigen ílerbat an der ungarisohen Grenze erlebten dieamal nioht vorliegt, daaa ea aber dort immer Foktő rengi bt, dieyzum Beispiel, wie Furat Bsterházy und eein An­hang, ein Interessé d&r,an habén, die öa terrei ohi aohe Grenzbevőlkerung nicht zur líuhe kommen zu laasen. Diese nQUQQVíonnöae bevőlkerung wird aber erat dann wirklioh zu Österreich haltén, wenn man ihr die Huhe ai­chert und diea iat nach allén Opfarn, die oaterreich diesem kleinen Lan--­de achon gebracht hat, die naohste Pflicht, die erfúllt werden muss.Diea iat aber eine Aufgabe der Wahrmacht und man wird nioht ohne Srstaunon abermalö leaen. dasa diese Bewachung eines offenbar aehr exponiérten Postens Gendarmen überlasaen war, U o s k a a, 27,MarzT Auf einer Xonferenz machte Narewüberdie Verhültniaae in Ostsibirien folaronde Mitteilungen: Das Rote Heer hat Chabarowsk genommen und die Kapolewzer Armee sei derart geschlagen dass sie als Kampfeinheit nicht mehr besteht.Die Demartotionslinle ver­i«uft dreissiK Werst von Smana.Laut Abmachung vom Jahre 1910 dürfen in dieíL SuL wed2r die Japaner nooSwir bewaffnete Krtfte haltén Die Jftttaner habén als erate diese Abmachung gebrochen, Aelche Linie sie ge íen^ítis fSSfchaltan, ist achwer zu aagen.űie oammlung der veraprengtan SÍH^ardiaten wird durch die kommuniatiaehen Truppén gestört.Dij Fohrer dea der öow jet regierung, erwartét aber dafür ven ihr linanzielle Hilfe. Amerika iat gewUlt, gute Beziehungen mit der Republik anzuxnupien. Japán ist ebenfallS beatrebt, aeine wirtechaftlichen Intereaaen in Oatsibiri* sloherzustellen, weigert ^ich aber selne Truppén zurucKzuziehen.Eine Jteuer ergab vor einigon „onaten in der Republik dea Freien Oatens 50.000 Goldrubel. In lotzterer Zeit wurden groaae Konzesaionen vergeben, namentlí< an Wolfram und an eine amerikaniache íirma./öEKB/ § S 2 e g & d ; március 3?, A Ssregid *j kormán^ ragaszkodik Ttieki Pál szeged/. jslőlUtézéhee' alatt a követKesŐkei ina: Tegnap este 8 órakor fogadia groj ;-V< 'h.!.,-n István miniszterelnök a szeged? as wő hitHösseg küldöttségét, A küldöttség vezetője beszédében rámutató ti arra', hogy a szegedi zszdosaa tudja, hogy bekében és,háború­ban teljesitette az orszáo iránti kötelességét f ezért tiszta és nyugodt a lelki ismére te és Őszintén megmondja astl hagy haj leadó az ország javára munkálkodni és minden szélsőségtől ttentes polgári kormányzatot kivan támogatni, de nem hajlandó együttműködni azokkal. akik az ő rendesükön keresztül Keresih az ország boldogulásiát * A m m iszterelnök i goti szí vélyes hangion, válásso l í, a szónoknak. Hangsúlyozta, hogy c iiljfs társadalmi és fe le Keze­t i kibékülés az Ő. programija. Mindenkit., aki őt ebben segíteni hajlandó, szive zen Iái fegyvertáréul a nagy munkában > de ««;ncíc?R­kitől megkívánja , hogy egyen i sérelmeinek háttérbe ssor itásával a kiegyenlítő politikát támogassa. Ezután magánbeszélgetésre került a sor f amelynek so­rán a küldöttség tagjai kijelentették, hogy Telekivel szemben, akit a faji elmélet alap ján-•álló antiszemitizmus apjának tar­tanak, feltétlenül élesen frontot kell csinálni. Különben is gróf teleki Pálnak a nyilvánosság eléfés a cáfolatot is provo­Kálásnak tekinti a szegedi zsidóság és feltétlenül támogatja vele szemben a liberális jelöltet. .Bethlen István gróf minisz­terelnök ezzel szembenkijelöntette t hogy Teleki nem sztlsőse­' aesen hanem tudományos alapon csinálja faji elméletét és am hangoztatta, hogy külpolitikai szempontból előnyösnek tartaná, ha 'feleki bent volna a parlamentben* A küldöttség tehát negatív eredménnyel távosott a m nisztereInök szobájából és az az igyekezel hogy gróf Telek? Pál visszalépteíés ével a kormányt egy volt munkapárti jelolt ialnlénáva ráhiriák. immár véalea meahiusultnah tekinthető.

Next

/
Oldalképek
Tartalom