Bizalmas Értesítések 1922. február

1922-02-04 [1453]

H««Jifx á í 1 s i febr uár 3* / A.AÍTI tudósítójááak jelentése/ oikfflPíSí ..(lerre FrarkH^ak ; bécsi levelezőjének tollából " SiSt?, A.lap hivatkozik a Bécsi.Magyar öjsáera- anelv szerict Budapesten ma 75.000 ember munka Délfül vr 2" n4 JM QXS bl kísérlete aía erősön no, MagyarorSiáSofc általiban ÍJP+Í; l^áabb g ^Aekí^lí k ^Ír s a fsg^»Pí SW&WSu*­x>ue»«uu uesieKei OXTÍ,Magár örszáíitin ^p-vmé^t vn«At-iir o ««-sí, i *M . £ á r i s t február 1. fagyat Távirati Iroda valós itőjának szikraíávirata./£z Echó de Paris n Á -monar­chista kérdés, a király kísérletének összeomlás® után" címmel budapesti levelesője tollából cikket kö2öl t amely beszámol a budapesti parlamentnek Károly király restaurá­ciós kísérletével foglalkozó vitájáról, Á cikk e szavak­kal fejeződik be: Mindazok, akik a király újból való be­helyezkedésének még a szövetségesek vagy a kisantant közbelépése előtt elleneszegül íek,joggal hivatkozhatnak arra, hogy tiszteletet szerestek a magyar nemzet érde­keinek', amelyeket mindenesetre elsőség illet msg az idegen Habsburg-dinasztia érdekei mellett., / • ? r a g , 3* Február, /üíeláung des Beriohterstat tere des UTEB/ Die Prager.Presse meldet: Der Stinkbombenwerfer Dr, Beran befindot 3ÍCÍL seit einigen Tagén in Wien und ist in Gesellschaft von áross­deutsohen Abgeordneten zu aehen. Er hat auob a eine altén Verbin­dungen mit deo ungarisohen Ploltikern aufgefrischt. In politischen Exeisen ereahlt aan, das a Beran sehr viel auf der hiesigen mngyari­aohen (Jesandtsohaft verkehrte und wahrscheinlich die Absicht habe naoli Budapest zu fahren. .' W i e n, l,Pebruar./íri vatlaeliUfl ^ dee ÜT£B/ Der Abend schreibt: Seit dom Singreifen Italieiis in üie westungarisohe Frage und ssit der Wondung der italienisohen Politik dera Habsburgputsebe gegenüber, ist oine immer zunebmende' Fdstfro^dunffzwiseben Prag und Rom zu benerken. Hidat, nur in der allgemeinen pelitieehen Hichtung löst sicb Tscheohlen iraraoj mobr und mebr von deo " französisoh-italienisehen tfeg" los und bekennt sicb zum^anglisehen fleg", wie Dr.Benes vor kurser'Zeit andeu;ete, sondern auob in vílrtschaftliehen Fragen zeigt sicb das Bestreben der Taoheohen, and ere Wege als Italian einzuschlagen, Es gab bekanntlicb ein tscbecMsob­italienisobes Abkommen, das den Tschechen eicen Jreihafen in der Adria sicherte„ Der Obzor sagt min, dass die ser Plan jede Bedeutung verloran habe, Die Pragor líegierucg suche eine tfirtechaf tliche Ann£berung an Ju­goalavien und v.erde statt Triest, in Spalato den tsphecnisohej) Freihaíen Die töchecbiseben Pinanzkreise und die tsebecbisebe Regiérung be­fassen sich jetzt, nacb den Mitteilungen des Blattea, mit dem Piano, eine noue Siöenbabn nacb Spalota zu bauen, welebe diosen Hafen mit Pozsony verblnden soll Die Babn soil übor österreiobisobes Gebiet gebén uno niög« liebst leistungsfahig ausgest altét wérden, 3ie ware eine aobr v;ichtige ErganzuiK der bereits begtehenden Verbinduqg Hamburg-Pozcony und hat te auf das Vdrtöciiaf tslebe.?? ganz Ilit tel europas die grösste Bodeutung, W i e n , 3. Február,/Privatmelűung dea üTKB/ 4 Die Blaetter pringftn die Meldungen doa Ung,Tel,-Korr,- Bureaus über die Vereinigung der Bisaidenten-Gruppe mit der Kleialandwirtepartei sowie über die Ab­otefnpelung der österreichisohen Vorkrtegsschulden -Obiigationen in Un­gara.

Next

/
Oldalképek
Tartalom