Bizalmas Értesítések 1922. február
1922-02-07 [1453]
§ p á r i s , február 5» / A MSI tudósítóJának jelentőse/ A Kaüical a " Összeesküvők között vagyunk " cinrael reprodukálja a Pesti Naplónak Andrássy és Bethlen megegyezéséről szóló cikkéta valamint Gratznak a mentelmi bizottság előtt " Magyarország vezérei akciójának leleplezéséről n tett kijelentését. Bethlen,mondJa a oikk, .íeörmjen a Habsburgok-pártjára állhatott volna, ha nem dolgozott volna olyan feltűnően. Bethlen túlozta a kisantanttal való Jótékony egyetértés fontosságát ós megtEika tudta találni a helyes eszközöket aaexa a .szükséges együttműködés számára, valamint a béke megőrzésére.. § P á r i a , február- 6* / & MTI tudósítójának szikratávirata/ Az Fű no de Paris közli Báné bourboni herceg cáfolatát azokra a híresztelésekre, amelyemegyes lapo'&>közeitek a Károly királyhoz küldött állítólagos levele tartalmtfíf'A herceg, alaptalan koholmányoknak mondta e híreszteléseket és .kijelentette, hogy egyáltalán nem foglalkozik a raaűyar kérdéssel,, . . ' * W i e n, 6,Február„/Privatmeldung des USJp/ Das Neue Achtuhrblatt schreibt: Nach verlasslichen Meldungen beábsichtigt die ungerischo üegierung eine eigenartige Regeluhg der Vorkriegsachulden auf ^rui»l des mit England getroffenén Übereinkommens durchzufiihrea 0 Jerw ungarischen Staatsbürger, die in England eine Schuld und eine Porderung haben t können aus der Forderung nur 20 Prozent zur Begleiohung ihrer Sohulden behtttzen, wahrend die reatlíchen 80 Pr%*ent zur Hegelung der Verpfl'lontttngen der anderen Schuldner benützt wérden.. Jenen ungarischen Staatebüa?gern, die auf solche Welse aoht Zchntel ifarea Vermögens verlieren,kann , wenn der Betreffende materiell daduroh zugrunde geht, von der ungarischen Hegierang Srsatz geboten werdan, Die ungarischen Privátpersoneh sohulden Sngland 1 Millión Pfund, wogegen der Wert der in England beBchlagnahmten ungarischen Vermögen bedeutend höner ist* Ungaros Gesamtverpflichtungen gegenüber England belaufen sich auf 3 1/2 Millionen Pfund, wovon 2 1/2 Millionen an den ungarischen Staat und die Stadt Budapest entfallen. Duroh die beabsichtlgte Massnahme würden in erster Reíhe Kaufleute und Gewerbetreibende betroffen verdén, da die Bankén und die grösaeren Un térne hmungen ihre Yorkriegssohulden duroh privát reontlic hé Abkommen béreits geregeit habén, * W i e n , 6. Február. Amtlich wird verlautbart: Der Bundestfinister für Heerwesen GeneralmaJos Waechter hat am 2. und 3„ Dieses die BuriEteStruppen im südlichen Burgenland besucht* Es konnte neuédings das gute Einv ernehmen zwisohen Bevölkerung und Bundesheer festgesieUfc werden„ In allén Orten.Wű der Minis ter erschien, wurde e» von der Bevölkerung spontán freudig und herzlich begflisst, Die fortschreitende Festigung der Verhaltnisse-im Burgenlandé macht es möglich, einen Teil der Jetzt dort befindlichen Bundestruppen in die 3tsndige Garnison zurüokzuführen. Es werden daher einzelne Wiener Bataillone. ein Linzer, ein Steiexmarker und ein Salzbuger Bataillon, die Schwaaronen aus Stockerau und Snns, Batterien aus Wien und Stockerau aus dem Burgenlandé abgehen s , /ÚTKB/ n . Wien s 4 t Február,/Privatmolduüg des CTK3/. Die űlaetter bringen die Meldungen des Ung Tol,, -Korr., ^Buroaus über , den flesohluss des Andrássy-ffartei fűr die Ruckfcehr Köuig Kar Is ubr üen Austauseh der Sowjetkomiaissaere Alagyar,, Czobel,. Landler und Roourt, über den Abbau der ungarischen Armee und über die Rücnwirkungen des deutsohen Kisenbahnerstreikes auf den ungatischen Zugsverkehr. ,