Bizalmas Értesítések 1921. június
1921-06-09 [1445]
Kaposvár , június 8 0 A pécsi utolsó napok eaeményei arra engednek következtetni, hogy Baranya kiürítésének kérdésé nemcsak aktuális lett/ de minden reményünk meg lehet arra vonatkozólag, hogy rövidesen be is következik^ A megszállott területek munkásságának és munkáavszereinek tetteiből és taktikájából okvetlenül rá lehet jönni arra, hggy reménytelennek látják a helyzetet, sót egész, pozotov tudomásuk lehet arról, hogy/ a kiürítés kövldesen megtörünirt«. Á múlt hő végén ugyanis ä szoozialista szaktanács gyűlést tartott i amely kimondottahogy aaaklt a IH^ Tuternacinaiéval és ismét a szocziáldemckrat* alapra helygokedika B z mindez ííis i^r uem isen. jutott eszükbe épugy nem* mint Budapesten vagy Katiba várt t »geszen addig, amíg a koimunizmus hitvallása veszélyes ném lett«, A hídépítésre^, illetve a kiürítésre valló előkészületre mutat áz is^ hogy a szaktanáré elhatározta egy mérsékelt szocialista pártvezetóság ncegválasztáüát ? még pedig a legrövddebb Idő* alatt* Bz lenne a június l7-én összeülő baranyai pártkongresszus első Is legfontosabb feladata 0 Erre vall az a jelenség ia^ hogy ä pécsi szocialista vezérek ^nexust kere^ nek magyar hatóságokkal az utóbbi időben^ Maga Linder Béla. la"igyekezett közeledni, ahogy egyes pécsváradi egyénektől értesülj Heg a hivatalos lap?«A munkaa'"ia'mérsékli hangját, Híndezek"oly jelek, amelyek csalhatatlanul'arra vallanak, hogy a kitftités most már rövid iiőn belül megtörténik 3 A szeriek kifelé ugyan berendezéseket mutatnak,'de ez csak azért van mert-mÉanél tÍPbetíi szeretnének csikarni a pécsi szénbányák termeléséből* HA a magyar ^kormánnyal ebben a kérdésbén meg tudnának ..egyezni, , a béke törvényerőre való emelkedése előtt i nV '' B aranyái;. /MTI/ 0 - - « Qciür iteaék) W i e n # 8„Juni : , Die Politische Korrespondenz schreibt: Die französische Kammer hat den Vertrag von Trianon in ihrer gestrigen Sitznug angenommene Nach Erledigung der nöüH notwendigen Massnahmen der.íranzósischen Legislative tritt die absolute Giltigkeit des Vertrages von Trianon in soferno ein, als einerseits die Ratifizierung des Vertrages durch drei Hauptraaechte, andererseits durch Ungarn evfo<gt istpDaölti ergibt sich für die ujesimigarisehe Frage eine neue pha'seidenn bekanntlich soll kurze Zeit nach dem Inkrafttreten des Vertrages von Trianon die Übergabe der in Betracht kommenden westungarischen Komitatc zunaechst an die Entente erfolgen^ die schon jetzt durch die interalliierte Kommission in Sopron vertreten ist^und <\Mar. die Weitergabe des v.on Ungarn abzutretenden Gebietes anJosterreichisehe Verwaltung vornehmen soll,Aus dieser Behandlungsart) der westungarischen Frage geht hervor,dass auch nach «ri'o>Later Ratifikation des Vertrages von Trianon den Bnteutemaech ten eiff bestimmender Einfluss auf die technische Durchführung des Vertrages zukommt»Was die mit Ungarn schwebenden Verhandlungen betrifft, so ist auf defv,der Öffentlichkeit bekannten Standpunkt der österreichischen Regierung von ungarischer Seite noch kein Gegenvorschlag erfolgt«, Die allgemeine Stellung der österreichischen Regierung ist aber durch die darin enthaltene Erklaerung gegeben,dass auch im Falle der Fortsetzung der Verhandlungen die Übergabe der westunga Tischen Komitate an Osterreich in keinerjljeise verzögert werden darf. Die Politische Korrespondenz schreibt weiters , die österreichische. Finanz Verwaltung mache darauf aufmerksam s dass auf di$ Anerkennung der Voraussetzungen auf die ungarische Vermögensabgabe sei«, tens der österreichischen v erwaltung bei der Übergabe des Burgenlandes an Osterreich nicht gerechnet werden kann 0 /UTKB/ * i e n,8cJuni e Auf dem heutigen Reichsparteitag der öhjristlichx&ozielen sprach Regierungsrat, Rauhofor als Mitglied der Christ* liehen Landésparteileitung für das IfargeniajBd.eit den Abstimmingskundgebungen haenge auch das ähickaal des i&rgen^landes eng lusammen^Die französische Kammer hat gestern den Friedensvertrag von Trianon ratifiziert, aber damit.führt Redner aus, ist noch nicht ge. sagt, dass wir das Burgenland in der naechsten Zeit bekommen^Unsere Landsleute haben Drangsalierungen durchzumachen ,die ich hier nicht schildern möchte c Wir stehen vor der Getreideernte und heften dass uns das Burgenland da unterstützen kann f .jedoch sind die AnschlusskundgeDunsen einer baldigen Angliederung des Burgenlandes zweifellos schaedlieh 0 lch bitte namens unserer Parteileitung» der nationale Parteitag möge den bisherigen Standpunkt der Regierung in dex bürgenlaendisehen Frage billigen und sie ersuchen 9 dic bisherigen Schritte fortzusetzen, damit das Burgenland in der kürzesten Frist, womöglich noch vor Einbringung der Ernte an unser Vaterland angegliedert werden kann»/Tosender Beifall/ /UTKB/*