Evangelischen gymnasiums, Bistritz, 1863
9 Ward wider Verhoffen Kom Schicksal getroffen. Nicht minder ward Andern ihr LooS zugedacht Vom mächtigen Kriegsgott, dem Lenker der Schlacht. Zweites System. Denn^die Sieben der Führer zu den Thoren der Stadt vorgedrungen, Deren Jeder mit Einem von den Unfern erfolglos gerungen, Die gaben dem Siege verleihenden Zeus Die eiserne Wehr als verlorene Preis. Nur das frevelnde Paar, von Demselben gezeugt Mit demselbigen Weibe, fiel niedergebeugt Von dem beiderseits siegreich erhobenen Speer, Und so traf auch das Todesloos beide gleich schwer. Zweite Gegenstrophe Nun endlich erschien uns die Nike/) Die ruhmvoll geholfen zum Siege, 'Und grüßet das streitbare Theben voll Huld, Nun habt ihr bezahlet dem Kriegsgott die Schuld, Drum denket nicht weiter, Gefallener Streiter! Uns führ' zu den Tempeln in nächtlichen Reih'n Der Theben-erschütternde Bacchus?) hinein! Zweites Gegensystem. Aber siehe! da kommt ja des Menökus Sohn, Kreon, gegangen, Der des Reiches ererbten und erledigten Thron iyt empfangen. Dieweil es die Götter so haben gefügt. Und wenn mich mein Auge nicht täuschet und trügt, So erreget ein Plan ihm den sinnenden Geist, Da er hierorts die Alten versammeln sich heitßt Durch des Herolds auffordernden tönenden Ruf, Daß sie pflegen des Rathes nach ihrem Beruf. 1) Nike, die Siegesgöttin (Victoria). 2) Bacchus oder Dionysos ist der Schnhgott Thebens, daher später da? fröhliche Tanzlied aus ihn.