Budapesti Czim- és Lakjegyzék, 1882 (2. évfolyam)
IX Vorwort. VORWORT. Wir veröffentlichen diesen zweiten Jahrgang unseres Adressbuches nicht nur in einer allseitig neuen Bearbeitung, sondern auch um einen neu aufgenommenen grossen Abschnitt bereichert. Diese Bereicherung besteht in dem, den zweiten Abschnitt des vorliegenden Werkes bildenden Häuserschema. Dasselbe wurde in den (Pester und OfnerJ Grundbuchsämtern des Budapester Gerichtshofes direct aus den Grundbuchsblättem und mit Zuhilfenahme der vom städtischen Ingenieuramte gewonnenen Daten zusammengestellt, enthält demnach, in möglichst authentischer Weise, den jüngsten Besitzstand nach, Bezirken, Strassen und Hausnummern geordnet. Da dieses Häuserschema ausser den Hausnummern nur noch die Namen der Besitzer enthält, haben wir es unterlassen, diesen Tlieil mit deutscher Uebersetzung zu versehen, was den Umfang dieses Abschnittes überflüssiger Weise vergrössert und dessen Handlichkeit erschwert hätte. Wir haben statt dessen auf Seite VII eine Uebersetzung der in diesem Theile vorkommenden einzelnen Wörter gegeben. Bezüglich des die «Behörden, Institute, Vereine» etc. behandelnden dritten Abschnittes müssen wir sämmtlichen hohen Ministerien, den sonstigen Budapester Behörden und Instituten unsern ergebensten Dank für jene freundliche Bereitwilligkeit abstatten, mit welcher dieselben, fast ohne Ausnahme , die nöthigen Daten in amtlicher Weise der Bedaction einzusenden so gütig waren. Dieser Umstand spricht zur Genüge f ür die Authentizität unserer diesbezüglichen Nachweisungen. Behufs Herstellung des «Adressenanzeigers für Handel und Gewerbe» wurde auch diesmal eine specielI diesem Zwecke dienende eigene Conscri ption sämmtlicher Firmen etc. doli aup tsta dt vo rgenommen. Das Wohnungsverzeichniss wurde aus den Original aufnahmen der letzten Volkszählung , ferner aus den durch Erlass des hohen Ministeriums ausschliesslich unserem Adressbuche zur Verfügung gestellten Aufzeichnungen des Meldungsamtes (im Ganzen also aus mehr als fünf hunderttausend Aufschreibungen!) hergestellt. Das Wohnungsverzeichniss enthält , von den zahlreichen Aenderungen ganz abgesehen, um ungefähr siebentausend Adressen mehr als im Vorjahre, nämlich statt 39,000 Wohnungsnachweisen gegenwärtig 46,000. Dieser Abschnitt repräsentirt demnach einen so compendiösen Auszug der Auf-